Näser | Die Weltkarte des Andreas Walsperger | Buch | 978-3-11-140332-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: ISSN

Näser

Die Weltkarte des Andreas Walsperger

Kartografische Wissenskulturen um 1448
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-140332-8
Verlag: De Gruyter

Kartografische Wissenskulturen um 1448

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 844 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-140332-8
Verlag: De Gruyter


Die um 1448 in Konstanz gefertigte, kreisförmige Weltkarte des Salzburger Benediktiners Andreas Walsperger ist ein einzigartiges Artefakt, in dem die Kontinente Asien, Afrika und Europa eine kosmologische Rahmung finden. Erläuternde Legenden und eine Maßstabsleiste ergänzen das handschriftlich überlieferte Exemplar. Die vorliegende Studie erschließt die Karte erstmals monografisch aus wissens- und kulturgeschichtlicher Sicht: Sie analysiert die inhaltlichen Aussagen, beleuchtet das personelle und institutionelle Entstehungsnetzwerk, ergründet den zeitgenössischen textuellen und kartografischen Kontext, erforscht die (tabellarischen) Vorlagen und entschlüsselt die Konstruktionsmechanismen auf Basis materieller Beschaffenheiten. Walsperger konzipierte einen vielschichtigen Gesamtentwurf, dem er ein Diagramm, Text-Bild-Kombinationen, Klassifizierungssysteme sowie konkrete Handlungsaufforderungen einschrieb und somit verschiedene Wissensbereiche und deren formale Aufbereitung in einer einzigen Kartierung gezielt kombinierte. Der Studie gelingt es, diese diversen Vermittlungsformen offenzulegen. Dabei wird deutlich, wie tradierte Wissensbestände und zeitgenössische politisch-religiöse Diskurse ineinandergreifen und die wissenskulturellen Dynamiken des 15. Jahrhunderts hervortreten.

Näser Die Weltkarte des Andreas Walsperger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävist/-innen, Literaturwissenschaftler/-innen, Kulturwissensc / Scholars in medieval, literary and cultural studies and in histor


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lena Näser, Universität Kassel.

Lena Näser, University of Kassel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.