Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g
Studien zu Joseph Beuys
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g
ISBN: 978-3-7705-4981-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
Weitere Infos & Material
1 Einführung
2 Nachträglichkeit als doppeltes Verfahren:
Ablösung und Wiederaneignung in der frühen Zeichnung
– Umwenden
– Rand, Schicht und Öffnung
– Briefzeichnung
– Ein- und Ausgraben
– Phänomene der Nachträglichkeit:
Braunkreuz, Stempel, Postkarte
3 Lebenslauf/Werklauf (1964):
nachträgliche Selbstbeschreibung und Reorganisation der frühen Zeichnung
4 Hasenperformance
5 Richtkräfte (1974-1977):
Zur Verräumlichung der Stimme in den Wandtafelzeichungen
6 Gesprächszeichnung
– Tischzeichnung (1973):
Zwischen Zeichenblatt und Wandtafel
7 Verstummender Blick und hörende Worte
– Secret Block (1974)
– Words which can hear (1979)