Nacke | Die Kirche der Weltgesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

Nacke Die Kirche der Weltgesellschaft

Das II. Vatikanische Konzil und die Globalisierung des Katholizismus
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-92266-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das II. Vatikanische Konzil und die Globalisierung des Katholizismus

E-Book, Deutsch, 385 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-92266-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Dr. Stefan Nacke ist Leiter der Zentralabteilung 'Politik, Wirtschaft und Soziales' im Generalvikariat des Bistums Essen.

Nacke Die Kirche der Weltgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;1. Einleitung;8
3.1;1.1 Rezeptionsliteratur und »Globalisierung«;13
3.2;1.2 Konzilshermeneutik;21
3.2.1;Kontroverse;22
3.2.2;Systematik;26
3.2.3;Lehramt;34
3.3;1.3 Ausgangsthesen;38
3.4;1.4 Weltgesellschaftstheorie;43
4;2. »Weltereignis Konzil«;57
4.1;2.1 Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung;57
4.2;2.2 Charismatische Vorbereitung;62
4.3;2.3 Bürokratische Planung;67
5;3. Interaktion als »Ausnahmezustand«;80
5.1;3.1 Anwesenheit;83
5.1.1;Patres Concilii;84
5.1.2;Observatores;90
5.1.3;Periti;95
5.1.4;Auditores;97
5.2;3.2 Erscheinung;100
5.3;3.3 Gestik;104
5.4;3.4 Sprache;111
6;4. Verfahren zur Entscheidungsfindung;116
6.1;4.1 Ordnung;118
6.2;4.2 Rollen;125
6.3;4.3 Autonomie;132
6.4;4.4 Lernprozesse;135
6.4.1;Soziales Lernen;136
6.4.2;Zeitliches Lernen;140
6.4.3;Sachliches Lernen;145
7;5. Weltpublikum versus »Konzilsgeheimnis«;155
7.1;5.1 Kontrolle;158
7.2;5.2 Koproduktion;166
7.3;5.3 Kooperation;171
8;6. Konflikte kontra »Einmütigkeit«;176
8.1;6.1 Strukturen;182
8.2;6.2 Steuerung;192
8.3;6.3 Streit;197
8.4;6.4 Stelle;204
9;7. Weltgesellschaft als konziliares »ad extra«;211
9.1;7.1 Sozialdoktrin oder Gesellschaftsethik;219
9.2;7.2 Funktionale Differenzierung der Weltgesellschaft;227
9.3;7.3 Inklusion statt Exklusion;239
9.4;7.4 Kommunikative Anschlüsse;246
10;8. Neue politische Ökologie;254
10.1;8.1 Weltgemeinwohl;259
10.2;8.2 Weltstaat;263
10.3;8.3 Staatenwelt;269
10.4;8.4 Weltöffentlichkeit;277
11;9. Die »Soziale Frage« als weltökonomisches Thema;283
11.1;9.1 Knappheit und Verteilung;287
11.2;9.2 Weltmarkt und Geldmarkt;292
11.3;9.3 Arbeit und Kapital;299
11.4;9.4 Frieden durch Entwicklung;304
12;10. Entgrenzung der Ökumene als katholische »Relativitätstheorie«;311
12.1;10.1 Säkularisierung als Globalisierung;312
12.2;10.2 Diversität der Kirchen;317
12.3;10.3 Alterität der Religionen;327
12.4;10.4 Irrtum und Wahrheit;337
13;Literatur;343
14;Abkürzungen;377
15;Abbildungen/Tabellen;378
15.1;Abbildungen;378

Die Kirche der Weltgesellschaft.- Das Zweite Vatikanische Konzil.- »Weltereignis Konzil«.- Interaktion als »Ausnahmezustand«.- Verfahren zur Entscheidungsfindung.- Weltpublikum versus »Konzilsgeheimnis«.- Konflikte kontra »Einmütigkeit«.- Die Globalisierung des Katholizismus.- Weltgesellschaft als konziliares »ad extra«.- Neue politische Ökologie.- Die »Soziale Frage« als weltökonomisches Thema.- Entgrenzung der Ökumene als katholische»Relativitätstheorie«.


Dr. Stefan Nacke ist Leiter der Zentralabteilung „Politik, Wirtschaft und Soziales“ im Generalvikariat des Bistums Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.