Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Insel-Taschenbuch
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Insel-Taschenbuch
ISBN: 978-3-458-36460-3
Verlag: Insel Verlag GmbH
In Erik Fyksens Tankstelle gibt es kein Bistro und auch keine gigantische Waschanlage wie bei der Konkurrenz und das Sechziger-Jahre-Design, in dem Eriks Freundin die Tankstelle stilecht renoviert hat, bevor sie ihn verließ, ist auch nicht jedermanns Sache. Dafür weiß Erik alles über Autos, die er mit Hingabe repariert, und kann noch für das ungewöhnlichste Modell Ersatzteile besorgen, und sei es beim örtlichen Schrottplatzbesitzer. Für Tüftler und Bastler ist der Ort zur 'Tankstelle des Glücks' geworden, in dem nicht nur der fahrbare Untersatz auf Touren gebracht wird, sondern gleich das ganze Leben verhandelt wird. Nur schade, dass die Landstraße begradigt werden soll und dann nicht mehr an der Tankstelle vorbeiführen wird. Erik muss eine Entscheidung treffen.
Ein Männerverstehbuch, das in Norwegen zum Kultroman wurde.