NO-Substitution als pharmakologisch begründetes Therapieprinzip
Buch, Deutsch, 69 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 156 g
ISBN: 978-3-7985-1261-0
Verlag: Steinkopff
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
NO-Donoren — Übersicht und neuere Entwicklungen.- Elektrosynthesen und elektrochemische Analytik von PETN und seinen Metaboliten.- Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Pentaerithrityldi- und Mononitrat nach oraler Gabe von Pentaerithrityltetranitrat.- Pentaerithrityltrinitrat induziert die Hämoxygenase-1 und steigert die Bilirubinbildung in Endothelzellen.- Wirkung von PETN auf den Blutdruck der wachen Maus.- Ein neues Messverfahren für in-vitro- und in-vivo-Detektion von Nitroglyzerin-induzierten Superoxidradikalen.- Die Potenzierung der nitratinduzierten Hypotension durch Sildenafil ist unterschiedlich bei verschiedenen Nitraten.