Muth-Seidel / Petermann | Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen | Buch | 978-3-8017-2053-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 299 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Muth-Seidel / Petermann

Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen

Das neuropsychologische Einzeltraining DIMENSIONER II
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8017-2053-7
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Das neuropsychologische Einzeltraining DIMENSIONER II

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 299 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2053-7
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Räumlich-konstruktive Störungen äußern sich bei Kindern im Alltag z.B. dadurch, dass Buchstaben beim Schreiben ausgelassen werden, dass Hilfslinien und Seitenränder in Heften nicht eingehalten werden, dass Schwierigkeiten beim Ablesen der Uhrzeit auf einer Analoguhr vorhanden sind oder dass eine angemessene räumliche Distanz im Umgang mit anderen Menschen nicht beachtet wird. Das vorliegende Manual beschreibt das neuropsychologisch fundierte Einzeltraining DIMENSIONER II für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Darüber hinaus beinhaltet der Band ein Vorschultraining für vier- bis siebenjährige Kinder, welches zur Verbesserung räumlich-konstruktiver Defizite und ihrer Vorausläuferfähigkeiten entwickelt wurde.

Ziel des Trainings ist es, Strategien zu vermitteln, die den Kindern eine Bewältigung von schul- und alltagsbezogenen Anforderungen ermöglichen. Das Buch stellt zunächst die Klassifikation von Raumwahrnehmungsstörungen sowie die neurobiologischen und neuropsychologischen Grundlagen der Störung dar. Möglichkeiten der Diagnostik und Grundprinzipien der neuropsychologischen Therapie räumlich-konstruktiver Störungen werden aufgezeigt. Es folgen präzise Anleitungen für die Durchführung des Trainings. Zahlreiche kindgerecht gestaltete Materialien sowie Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen und erleichtern die Umsetzung des Trainings in der klinischen Praxis. Die Arbeitsmaterialien zur Durchführung des Trainings können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.

Muth-Seidel / Petermann Training für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Franz Petermann ist Leiter des Zentrums für Rehabilitationsforschung an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.