Musiol | Westerplatte | Buch | 978-3-86956-047-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 31 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

Musiol

Westerplatte

Gemeinsamer Erinnerungsort oder gespaltenes Symbol?
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86956-047-2
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Gemeinsamer Erinnerungsort oder gespaltenes Symbol?

Buch, Deutsch, Band 14, 31 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

ISBN: 978-3-86956-047-2
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Für die polnische Geschichtswahrnehmung stellt die Westerplatte – eine kleine Halbinsel bei Gdansk – ein Symbol des heldenhaften Widerstandes und des aussichtslosen Kampfes gegen Nazi-Deutschland dar. Zu der Gedenkfeier anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsbeginns haben sich am 1. September 2009 auf der Westerplatte rund 20 europäische Staats- und Regierungschefs versammelt. Die Inhalte, die in den Reden der zentralen Akteure der Gedenkfeier signalisiert wurden, bilden wichtige Referenzpunkte in der nationalen wie supranationalen Aufarbeitung der tragischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Papers steht das Problem der Wahrnehmung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges, das hier an den Auslegungsprozessen in Hinblick auf die Figur Westerplatte an den vier zentralen Reden der Spitzenpolitiker verfolgt und diskursanalytisch ausgewertet wird.

Musiol Westerplatte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.