E-Book, Deutsch, 520 Seiten
Musil / Burchard Klausurenkurs im Europarecht
6., neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8114-5928-1
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ein Fall- und Repetitionsbuch für Pflichtfach und Schwerpunktbereich
E-Book, Deutsch, 520 Seiten
ISBN: 978-3-8114-5928-1
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. andere Auffassung a.a.O. am angegebenen Ort ABl. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, seit 1.2.2003: Amtsblatt der Europäischen Union Abs. Absatz AETR Accord européen relatif au travail des équipages des véhicules effectuant des transports internationaux par route (Europäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals) AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AG Aktiengesellschaft AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AktG Aktiengesetz ALG Arbeitslosengeld Alt. Alternative Anm. Anmerkung AO Abgabenordnung AöR Archiv des öffentlichen Rechts ApoG Apothekengesetz ArbG Arbeitsgericht Art. Artikel AufenthG Aufenthaltsgesetz Aufl. Auflage AusfErstVO Ausfuhrerstattungsverordnung Az. Aktenzeichen BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz BAG Bundesarbeitsgericht BAGE Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (Amtliche Sammlung) BauO Bauordnung BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter BayVGH Bayerischer Verwaltungsgerichtshof BB Der Betriebsberater Bd. Band ber. berichtigt BFH Bundesfinanzhof BFHE Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (Amtliche Sammlung) BFH/NV Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshof in Zivilsachen (Amtliche Sammlung) BKR Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht Bln Berlin BSG Bundessozialgericht BSGE Entscheidungen des Bundessozialgerichts (Amtliche Sammlung) BT-Drs. Bundestags-Drucksache BV Besloten Vennootschap (niederländische Form einer Kapitalgesellschaft) BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Amtliche Sammlung) BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (Amtliche Sammlung) BWahlG Bundeswahlgesetz bzw. beziehungsweise CETA Comprehensive Economic and Trade Agreement (Umfassendes Wirtschafts- und Handelsabkommen mit Kanada) CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft CR Computer und Recht d.h. das heißt ders., dies. derselbe, dieselbe/dieselben DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift DÖV Die öffentliche Verwaltung DS-GVO Datenschutz-Grundverordnung DStR Deutsches Steuerrecht DStRE Deutsches Steuerrecht Entscheidungsdienst DStZ Deutsche Steuerzeitung DuD Datenschutz und Datensicherheit DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt e.V. eingetragener Verein ECLI European Case Law Identifier (Europäischer Rechtsprechungsidentifikator) EFG Entscheidungen der Finanzgerichte EFTA European Free Trade Association (Europäische Freihandelsassoziation) EG Europäische Gemeinschaften; Europäische Gemeinschaft (nach dem EGV); Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (in der Fassung des Vertrags von Nizza, der zum 1.2.2003 in Kraft trat) EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft EL Ergänzungslieferung EMRK Europäische Menschenrechtskonvention ERT Elliniki Radiofonia Tileorasi (Griechische Rundfunk- und Fernsehanstalt) ESM Europäischer Stabilitätsmechanismus EStG Einkommensteuergesetz ESZB Europäisches System der Zentralbanken etc. et cetera EU Europäische Union EuG (EuGeI) Gericht der Europäischen Union (früher: Europäisches Gericht erster Instanz) EuGH Gerichtshof, Gerichtshof der Europäischen Union (früher: Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften) EuGH-Satzung Satzung über den Gerichtshof der Europäischen Union EuGRZ Europäische Grundrechte-Zeitschrift EuR Europarecht (Zeitschrift) EUV Vertrag über die Europäische Union (in der Fassung des Vertrags von Lissabon) EuZA Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) EWR Europäischer Wirtschaftsraum EWS Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift) ex-Art. ... EG Artikel des EG-Vertrags in der Fassung des Vertrags von Nizza, der zum 1.2.2003 in Kraft trat EZB Europäische Zentralbank f.; ff. folgende FG Finanzgericht FGO Finanzgerichtsordnung Fn. Fußnote FR Finanz-Rundschau FreizügG/EU Freizügigkeitsgesetz/EU FS Festschrift GA/in Generalanwalt/-anwältin GATT General Agreement on Tariffs and Trade GBl. Gesetzblatt GbR Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gem. gemäß GewArch Gewerbearchiv GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GMO Gemeinsame...