Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern / Buhlmann / Kriebel | Julia Steiner – Am Saum des Raumes | Buch | 978-3-96912-008-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 525 g

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern / Buhlmann / Kriebel

Julia Steiner – Am Saum des Raumes


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96912-008-8
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-96912-008-8
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


RAUMGREIFENDE WELTEN

Die Arbeiten von Julia Steiner (geb. 1982 in Büren zum Hof, Schweiz; lebt und arbeitet in Basel) sind mit dem Pinsel gezeichnet und monumental im Format. Dennoch strahlen sie etwas Zartes, Flüchtiges aus, wuchern über das Papier hinaus und besetzen den Raum. Im Moment eingefrorene Prozesse – wie Wind, der durch Wolken fegt, die Nacht durchdringendes Licht oder auseinanderberstende Erde – brechen sich auf energische Weise Bahn. Wer ein Motiv erkannt zu haben meint, verliert es sogleich wieder in der Abstraktion der malerischen Zeichnung. Das Werk der Künstlerin bildet einen Kosmos von Bildern, die splittern und zerbersten, explodieren und implodieren. Das vorliegende Buch mit Texten von Svenja Kriebel begleitet Julia Steiners erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland.

Julia Steiner studierte von 2002 bis 2007 an der Hochschule der Künste Bern (HKB), absolvierte 2005 ein Auslandssemester an der Universität der Künste Berlin und hatte 2018–19 die Verwaltungsprofessur für die Fachklasse Zeichnen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) inne. Steiner wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 2009 mit dem Swiss Art Award und 2017 mit dem Wiener STRABAG Artaward International.

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern / Buhlmann / Kriebel Julia Steiner – Am Saum des Raumes jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.