Museen der Stadt Nürnberg / Schmidt | Das Gelände | Buch | 978-3-7319-0310-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg

Museen der Stadt Nürnberg / Schmidt

Das Gelände

Dokumentation. Perspektiven. Diskussion.
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7319-0310-9
Verlag: Imhof Verlag

Dokumentation. Perspektiven. Diskussion.

Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg

ISBN: 978-3-7319-0310-9
Verlag: Imhof Verlag


Ausstellung Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände Nürnberg
19. Oktober 2015 bis 13. März 2016
Nürnberg sieht sich wie keine zweite deutsche Stadt mit dem historischen Erbe der nationalsozialistischen Zeit konfrontiert. Die baulichen Relikte auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände erinnern auch heute noch unübersehbar an die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus. Seit 1945 stehen Stadt und Bürger vor der Herausforderung, mit dem steinernen Erbe umzugehen und sich mit der NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen. In diesem Zusammenhang wird der Umgang mit den Bauten auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände von jeder Generation neu diskutiert.
Die Präsentation im Dokumentationszentrum stellt im Kontext der Nutzungsgeschichte des Reichsparteitagsgeländes seit 1945 die Debatte über den Umgang mit dem Gelände und seiner Bauten entlang einzelner Zeitschnitte vor. Zudem werden die von der Stadt Nürnberg geplanten oder schon durchgeführten Maßnahmen auf dem Zeppelinfeld und an der Zeppelintribüne erläutert.
Beispiele zum Umgang mit NS-Bauten andernorts in der Bundesrepublik sowie eine schlaglichtartige Betrachtung der aktuellen öffentlichen Diskussion bieten einen erweiterten Blick auf den Lernort Reichsparteitagsgelände und öffnen so neue Denkräume. Die Dokumentation wird zeitgleich zum geplanten Symposium zur Zukunft des Zeppelinfeldes gezeigt.

Museen der Stadt Nürnberg / Schmidt Das Gelände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.