Murašov | Das elektrifizierte Wort | Buch | 978-3-7705-6616-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

Murašov

Das elektrifizierte Wort

Das Radio in der sowjetischen Kultur der 1920er und 30er Jahre

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

ISBN: 978-3-7705-6616-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Marshall McLuhans Ausspruch 'The medium is the message' gilt in besonderer Weise für das Radio der Sowjetzeit. Indem es Inhalte einem massenhaften Publikum in akustischer Form vermittelt, wird das Radio zum revolutionären Medium, das bürgerliche Wissensformen der Buchkultur zugunsten eines sowjetischen, utopischen Weltverstehens zu überwinden verspricht. Die medienhistorische Studie zeigt auf, wie in den 1920er Jahren die Radiophonie bildungspolitische und künstlerische Visionen freisetzt. Diese verdichten sich mit dem massenmedialen Aufstieg des Radios in den 30er Jahren zu einer Poetik des Akusmatischen, die alle Bereiche der Kultur durchdringt. Sie manifestiert sich im sozialistischen Realismus der optimistischen Literatur und Kunst und prägt das familiale Verständnis von politischer Macht. Schließlich wirkt sie hinein bis in den diskursiven Innenbereich wissenschaftlicher Disziplinen – Linguistik, Recht, Physiologie, Biologie, Ökonomie – und lässt eine sowjetische Wissenschaft entstehen.
Murašov Das elektrifizierte Wort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jurij Murašov lehrte von 2001 bis 2021 als Professor für Slavische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.