Munz / Neumer | Sprache - Denken - Nation | Buch | 978-3-85165-647-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 240 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Studien zur Moderne

Munz / Neumer

Sprache - Denken - Nation

Kultur- und Geistesgeschichte von Locke bis zur Moderne

Buch, Deutsch, Band 23, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 240 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-647-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Thema des Bandes bildet das Verhältnis von Sprache zum Bereich des Mentalen und dem Begriff der Nation. Im Rahmen der Erörterung vielschichtiger, im weitesten Sinne „sprachlicher“ Ausdrucksbeziehungen zum Komplex menschlichen Denkens werden ausgehend vom 18. Jahrhundert bis hin zum sogenannten „linguistic turn“ unterschiedliche sprachkritische Tendenzen wissenschaftsimmanent rekonstruiert und im Kontext der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie um 1900 weiter nuanciert. Die traditionell ethnisch-kulturelle und linguale Heterogenität der urbanen Milieus Zentraleuropas erweist sich dabei als geradezu paradigmatisch zur Untersuchung sprachlicher Funktion und Bedeutung im Zusammenhang der Bildung kollektiver Identitäten und kultureller Differenzen.
Munz / Neumer Sprache - Denken - Nation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Munz ist im Spezialforschungsbereich „Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900“ der Universität Graz (Philosophie) tätig. Katalin Neumer ist am Institut für Philosophische Forschung an der Ungarischen Akademie, Budapest tätig und Präsidentin der Ungarischen Wittgenstein-Gesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.