Munk / Schoenborn | Das Wort | Buch | 978-3-943940-75-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Die besonderen Hefte

Munk / Schoenborn

Das Wort

Drama

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Die besonderen Hefte

ISBN: 978-3-943940-75-6
Verlag: Nordpark Verlag


»Ordet« – »Das Wort« ist das bekannteste Drama des Dänen Kaj Munk (1898 – 1944), der zwanzig Jahre lang als Pfarrer in der kleinen jütländischen Gemeinde Vedersø an der Nordseeküste wirkte und zugleich ein vielbeachteter Autor war.Das Schauspiel zeigt das Leben der Menschen in einem dänischen Dorf, so wie Kaj Munk es in Jütland erlebte. Es thematisiert soziale Gegensätze und Konflikte. Aber mehr noch: es zeigt die Spannungen zwischen Ratio und Glauben, Vernünftigkeit und Wahnsinn. Es ringt um Antwort auf einen sinnlosen, viel zu frühen Tod – eine Problematik, die Kaj Munks eigenen Glauben an Gott existentiell herausforderte, solange er lebte.Kaj Munk schrieb »Das Wort« im Jahr 1925. Keine Theaterdirektion besaß den Mut, das Stück auf den Spielplan zu setzen. Erst am 2. September 1932 wurde »Ordet« im Privattheater Betty Nansen in Kopenhagen uraufgeführt. Dieses Theater stand zu der Zeit kurz vor dem Konkurs. Die Premiere wurde ein überwältigender Erfolg, das Theater war gerettet, »Ordet« die Sensation des Kopenhagener Kulturlebens. Bereits in der Saison 1932/33 erlebte »Das Wort« in Skandinavien 582 Aufführungen. Es ist bis heute Anlass zu tief-gehenden, heftigen Diskussionen. Der dänische Regisseur Carl Theodor Dreyer schuf nach Kaj Munks Schauspiel einen viel gerühmten Filmklassiker, der 1954 auf der Biennale in Venedig den ersten Preis erhielt.
Munk / Schoenborn Das Wort jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leser, die Spannungen zwischen Ratio und Glauben, Vernünftigkeit und Wahnsinn interessiern

Weitere Infos & Material


Kaj Munk Kaj Munk (eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen; * 13. Januar 1898 in Maribo, Lolland; † 4. Januar 1944 in Hørbylunde bei Silkeborg) war ein dänischer Pastor, Schriftsteller, Gegner Hitlers und christlicher Märtyrer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.