Buch, Deutsch, Band 5/7-9, 545 Seiten, Teil 7: XXXII, Teil 8: IV, S., 547-847, Teil 9: VIII, S., 849-1122;, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2203 g
Reihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts / Reihe Drama
Aus dem Nachlaß von Walther Lippardt hrsg.
Buch, Deutsch, Band 5/7-9, 545 Seiten, Teil 7: XXXII, Teil 8: IV, S., 547-847, Teil 9: VIII, S., 849-1122;, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2203 g
Reihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts / Reihe Drama
ISBN: 978-3-11-010113-3
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil VII -- Frontmatter -- INHALT DER DREI KOMMENTARBÄNDE (= TEILE VII–IX DES GESAMTWERKES) -- VORBEMERKUNG -- REDAKTIONSBERICHT -- ZUR ANLAGE DES KOMMENTARS -- IN DEN KORRIGENDA-VERZEICHNISSEN UND DEN AUFBAUSCHEMATA VERWENDETE ABKÜRZUNGEN -- DER OSTERDIALOG AM GRABE ALS TROPUS ZUM INTROITUS (1–85) -- VISITATIO SEPULCHRI, I. STUFE (86–484) -- Nordfranzösischer Typus (86-173) -- Lothringischer Typus (174-379) -- Sonderformen (380-484) -- Visitatio sepulchri, II. Stufe: Deutschland, Schweiz und Osteuropa (485–630) -- Teil VIII -- Frontmatter -- Visitatio Sepulchri, II. Stufe: Deutschland, Schweiz und Osteuropa – Fortsetzung (631–769) -- VISITATI? SEPULCHRI, III. STUFE (770–807) -- OFFICIUM PEREGRINORUM (807a–820) -- LUDUS PASCHALIS (821–832) -- ANHANG I -- Teil IX -- Frontmatter -- REPERTORIUM DER GESUNGENEN UND GESPROCHENEN TEXTE -- ANHANG II -- Backmatter