Multivariate Analyseverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 35, 262 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

Multivariate Analyseverfahren

E-Book, Deutsch, Band 35, 262 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-322-96629-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Multivariate Analyseverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Aufgabe und Stellenwert komplexer Analyseverfahren.- 1.2. Multivariate Analyseverfahren im Überblick.- 1.3. Hinweise zu Aufbau und Benutzung des Texts.- 2. Regression als deskriptives Analysemodell.- 2.1. Die Regression zweier Merkmale.- 2.2. Die Einbeziehung eines dritten Merkmals.- 2.3. Der allgemeine Regressionsansatz.- 3. Voraussetzungen und Aussagewert statistischer Inferenz.- 3.1. Der klassische Fall: Zufallsstichproben.- 3.2. Der Begriff des hypothetischen Universums.- 4. Inferenzschlüsse im metrischen Regressionsmodell.- 4.1. Wahrscheinlichkeitsverteilung der Regressionskoeffizienten.- 4.2. Varianzanalytische Überlegungen und F-Test.- 5. Regression mit nicht-metrischen unabhängigen Variablen: Varianzanalyse.- 5.1. Orthogonale und nicht-orthogonale Ansätze.- 5.2. Die Design-Matrix für polytome Merkmale.- 5.3. Der Einfluß eines Kodierungswechsels.- 6. Der GSK — Ansatz.- 6.1. Metrisierungen der Zielvariablen.- 6.2. Die Design-Matrix.- 6.3. Die Betrachtung von saturierten Modellen.- 6.4. Der Weg zum ‘besten’ Modell.- 6.5. Hinweise zur Benutzung des NONMET-Programms.- 6.6. Statistische Grundlagen des GSK-Ansatzes.- 7. GOODMANs ‘General Model’.- 7.1. Allgemeine Grundzüge des GOODMAN-Ansatzes.- 7.2. Das Testen von unsaturierten Modellen.- 7.3. Strukturgleichungen und Pfadanalyse.- 7.4. Vergleich zwischen log-linearen Modellen im GOODMAN- und im GSK-Ansatz.- 7.5. Hinweise zur Benutzung des ECTA-Programms.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.