Multhaupt | Weltluft | Buch | 978-3-943380-07-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Multhaupt

Weltluft

Böddeken und Dalheim nach der Auflösung 1806

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-943380-07-1
Verlag: Menne&Töchter


Die Säkularisation führte zu einem Tiefschlag gegen das Ordensleben in unserer Region und darüber hinaus. Der preußische Staat löste die Niederlassungen reicher monastischer Gemeinschaften auf, konfiszierte ihr Vermögen und wandelte sie in Domänen mit Verwaltern an der Spitze um. Wo früher fromme Mönche durch Kreuzgänge wandelten, hausten jetzt Schweine und andere Tiere und verdarben mit ihren Hinterlassenschaften wertvolle Wandmalereien. Die Klosterkirchen wurden zweckentfremdet oder ganz abgerissen wie in Böddeken. Die einstigen Chorherrenstifte Böddeken und Dalheim sind Schauplatz dieser Erzählung von Hermann Multhaupt, der der Geschichte ihrer Auflösung nachgeht und das Schicksal der Mönche und des „Gesindes“ teils fiktiv, teils real verfolgt.
Multhaupt Weltluft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.