Jüdische Lebenswege an der Weser im Schatten des "Dritten Reichs"
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 150 g
ISBN: 978-3-911372-02-2
Verlag: Menne&Töchter
Es ist zudem eine Erinnerung an diejenigen, die nicht zu den unmittelbar Verfolgten gehörten, und dennoch erschütternde persönliche Verluste erlitten: den Verlobten, die Freundin, die Nachbarin, den Zahnarzt, und mithin ihr Vertrauen in die Gerechtigkeit der Welt. Die Erzählungen verdeutlichen anhand lokaler Einzelschicksale, welche zerstörerische Gewalt der Holocaust für die Sozialgefüge in den Orten bedeutete.