Multhaupt | Es ist ein Stück von uns selbst vernichtet. | Buch | 978-3-911372-02-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 150 g

Multhaupt

Es ist ein Stück von uns selbst vernichtet.

Jüdische Lebenswege an der Weser im Schatten des "Dritten Reichs"

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 150 g

ISBN: 978-3-911372-02-2
Verlag: Menne&Töchter


Hermann Multhaupts ergreifende Erzählungen lassen uns eintauchen in das Gewebe aus Liebe, Verlust, Widerstandsfähigkeit, inneren und äußeren Konflikten von Menschen, die im Strudel der nationalsozialistischen Diktatur gefangen sind. Dieses Buch ist eine Erinnerung an jüdische Menschen, die aus den Orten im Weserraum vertrieben wurden, die ihre Familien und ihre Existenz verloren, die ermordet wurden.
Es ist zudem eine Erinnerung an diejenigen, die nicht zu den unmittelbar Verfolgten gehörten, und dennoch erschütternde persönliche Verluste erlitten: den Verlobten, die Freundin, die Nachbarin, den Zahnarzt, und mithin ihr Vertrauen in die Gerechtigkeit der Welt. Die Erzählungen verdeutlichen anhand lokaler Einzelschicksale, welche zerstörerische Gewalt der Holocaust für die Sozialgefüge in den Orten bedeutete.
Multhaupt Es ist ein Stück von uns selbst vernichtet. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.