E-Book, Deutsch, 241 Seiten
Muliar Richtig essen ab 60
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7453-2384-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Senioren-Kochbuch für Gesundheit und Fitness im Alter. 100 einfache und clevere Rezepte für den Alltag. Für ein starkes Herz, einen gesunden Darm, höhere Knochendichte
E-Book, Deutsch, 241 Seiten
ISBN: 978-3-7453-2384-9
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schon ab dem 50. Lebensjahr verändert sich der Körper. Er baut Muskeln ab, der Stoffwechsel verlangsamt sich, eine unaufmerksame Lebensführung steckt man nicht mehr so leicht weg. Spätestens ab 60 wäre es gut, etwas zu unternehmen, um gesund und fit zu altern. Der Körper braucht zum Beispiel mehr Eiweiß, um Muskeln zu erhalten. Vitamine und Mineralien werden verlangsamt aufgenommen, das Durstgefühl lässt nach und sportliche Aktivitäten sind bisweilen nur eingeschränkt möglich.
In diesem Buch erfährt man, was der Köper beim Altern besonders braucht und wie man an genügend Vitamine und Mineralstoffe kommt, ohne unnötige Kalorien zu sich zu nehmen. Auf Wissensseiten gibt es kompakte Informationen zum Beispiel zu Altersdiabetes, Knochendichte, Östrogenmangel und anderen typischen Veränderungen im Alter und dazu, wie man diesen mit guter und ausgewogener Ernährung vorbeugen kann. Die über 100 bebilderten Rezepte enthalten all die Lebensmittel, die besonders wichtig sind. Zudem können alle Gerichte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch von Ungeübten gekocht werden und es können alternativ auch Tiefkühlware und Konserven verarbeitet werden, was den Arbeitsaufwand erleichtert. Der beste Weg, um lange gesund und fit zu bleiben!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Gesund älter werden;8
2;Starkes Herz;9
3;Gesunder Darm;13
4;Feste Knochen;16
5;Diabetes vermeiden;20
6;Demenz vorbeugen;22
7;Frauengesundheit;27
8;Männergesundheit;37
9;Vorsicht Fettleber!;40
10;Vorsicht Divertikulitis!;43
11;Zum Umgang mit diesem Buch;49
12;Start in den Tag;52
13;Hüttenkäse mit Erdbeeren und Banane;53
14;Hafer-Porridge mit Birnen und Mandeln;55
14.1;Was der Hafer kann;57
15;Haferkörner mit Himbeeren;59
16;Hafer-Porridge mit Möhren und Nüssen;61
17;Hafer-Porridge mit Kürbis;62
18;Hirse-Porridge mit Trockenfrüchten;63
19;Gerösteter Buchweizen mit Joghurt und Kiwi;65
19.1;Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln?;67
20;Hirse-Porridge mit Nüssen und Schokolade;69
21;Buchweizen-Porridge mit Walnüssen und Äpfeln;71
22;Quarkcreme mit Orangen und Walnüssen;73
23;Orangen-Couscous mit Beerenobst;75
24;Leinsamenpudding mit Kiwi;76
25;Buchweizen-Porridge mit Heidelbeeren;77
25.1;Vermeiden Sie Stress-Essen;78
26;Avocadocreme mit Banane und Haferflocken;79
27;Salate;82
28;Rucolasalat mit Erdbeeren und Quark;83
29;Bohnensalat mit Radieschen und Sellerie;84
30;Rote-Bete-Salat mit Couscous und Schafskäse;85
31;Couscous-Salat mit Granatapfelkernen;87
32;Grapefruit-Fenchel-Salat mit Nüssen;89
33;Maissalat mit Thunfisch und Erbsen;90
34;Heringssalat mit Sprossen;91
34.1;Decken Sie Ihren Proteinbedarf;93
35;Hirsesalat mit Paprika und Putenschinken;94
36;Linsensalat mit Radicchio und Schafskäse;95
37;Linsensalat mit Avocado und Granatapfel;97
38;Linsensalat mit Tomaten und roten Zwiebeln;99
39;Linsensalat mit Kürbis und Spinat;101
40;Buchweizensalat mit gebratenem Rosenkohl;103
41;Rotkohlsalat mit Rosinen und Möhren;105
42;Kichererbsensalat mit Roter Bete;107
43;Kichererbsensalat mit Gurke und Tomaten;109
44;Bohnensalat mit Paprika;110
44.1;Konserven und Tiefgekühltes - da ist auch viel Gutes dabei!;111
45;Maissalat mit Bohnen und Avocado;113
46;Gnocchi-Salat mit Lachs;115
47;Bowl mit Haferkörnern und Roter Bete;116
48;Reissalat mit Thunfisch;117
49;Reissalat mit Räucherlachs;119
50;Kürbissalat mit Avocado und Weintrauben;121
51;Bowl mit Hafer, Tomatensalat und Rucola;123
52;Suppen und Eintöpfe;126
53;Tomaten-Paprika-Suppe;127
54;Paprika-Möhren-Suppe;128
55;Lauchsuppe mit Kartoffeln;129
56;Tomaten-Reis-Suppe;130
57;Süßkartoffelsuppe;131
58;Erbsensuppe mit Minze;132
59;Kürbissuppe mit Kidneybohnen;133
60;Asia-Rosenkohlsuppe mit Kokosmilch;134
61;Bohnensuppe mit Möhren;135
62;Sauerkrautsuppe;136
63;Soba-Nudel-Suppe mit Tofu und Pilzen;137
64;Gemüsegerichte;140
65;Blumenkohlcurry mit Kürbis und Spinat;141
66;Rosenkohl-Quiche;143
67;Buchweizen mit gerösteten Paprikastreifen;144
68;Quiche mit grünen Bohnen;145
69;Süßkartoffeln aus dem Ofen mit Schafskäse;147
70;Riesenbohnen mit Tomatensoße;148
71;Schnelle Pizza;149
72;Asia-Nudeln mit Erbsen und Möhren;151
73;Rotkohl-Apfel-Stew;152
74;Linsenreis»Khichdi«;153
75;Linsen mit Spinat und Möhren;155
76;Linsen mit Spiegelei und Gemüse;156
77;Brokkoli mit Mais und Spiegelei;157
78;Hähnchengulasch mit Kichererbsen und Möhren;159
79;Linsen mit Möhren auf Kartoffelstampf;161
80;Linsen mit gebratenem Gemüse;162
81;Linsen-Bolognese;163
82;Sauerkrautpuffer mit Knoblauchjoghurt;165
83;Zwischendurch und hinterher;168
84;Haferkekse mit Nüssen und Datteln;169
85;Schoko-Avocado-Creme mit Minze;170
85.1;Schlafen Sie gut;171
86;Pikantes Apfelkompott mit Ingwer;173
87;Bananenkuchen mit Nüssen und Cranberrys;174
88;Himbeer-Jelly mit Quark;175
89;Rhabarber-Erdbeer-Streusel;176
89.1;Essen Sie richtig und ausreichend;177
90;Haferflocken-Crumble mit Heidelbeeren;179
91;Rote Bete mit Nüssen;181
92;Extra-Proteine;184
93;Geröstete Kichererbsen;185
94;Polenta-Fritten;187
95;Wassermelone mit Mozzarella;188
95.1;Kräftigen Sie Ihre Muskeln;189
96;Minipaprika mit Tomaten und Schafskäse;191
97;Pumpernickel mit Käse und Radieschen;193
97.1;Einkaufen, vorbereiten und kochen mit allen Sinnen;195
98;Birnenquark mit Zitrone und Ingwer;196
99;Radieschen-Buttermilch mit Kresse;197
100;Golden Milk;199
101;Hafer-Knusperknäcke;201
101.1;Trinken Sie viel Wasser;202
102;Erdbeermolke;205
103;Orangenmolke;205
104;Schokomolke;206
105;Kräuterquark;207
106;Harzer Käse mit Walnüssen;208
107;Hüttenkäsekuchen mit Himbeeren;209
108;Abends weniger Kohlenhydrate;212
109;Omelette mit grünem Gemüse;213
109.1;Äußerst nützlich: Bitterstoffe;215
110;Gebackener Wirsing mit Thymian;217
111;Auberginen mit Tomatenpüree;219
111.1;Achten Sie auf gute Kalorien;221
112;Gebratenes Pfannengemüse;223
113;Kasserolle mit Brokkoli und Möhren;225
114;Ofengemüse mit Rosmarin;227
115;Rote Bete mit Kürbis und Spinatpesto;229
116;Zucchiniauflauf mit Käsekruste;231
117;Gebratener Rosenkohl mit Pilzen;232
118;Fischeintopf »Provençe«;233
119;Hähnchenschnitzel auf Salatmischung;234
120;Hähnchenkeulen mit Pilzen und Tomaten;235
121;Hähnchen mit Fenchel aus dem Ofen;237
122;Schweinefilet mit Kürbis;238
123;Rinderfiletspitzen mit Pilzen;239