E-Book, Deutsch, Band Band 3, 48 Seiten
Reihe: Bibliothek Problematisch-vernünftigen Philosophierens und Skeptischer Pädagogik
E-Book, Deutsch, Band Band 3, 48 Seiten
Reihe: Bibliothek Problematisch-vernünftigen Philosophierens und Skeptischer Pädagogik
ISBN: 978-3-640-92819-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
In einem ersten Schritt gehe ich von der Gegenwartsdiagnose unserer Gesellschaft als „Wissensgesellschaft“ aus und lege dar, dass unter Wissen näherhin personale Sachkompetenz zu verstehen ist. Sodann zeige ich zweitens auf, wie Wissen als Sachkompetenz im Lehr-Lernprozess erworben wird und mache einen kurzen Exkurs zu neueren Befunden qualitativ-empirischer Unterrichts- und Bildungsforschung. In einem dritten Schritt lege ich den Zusammenhang von Skepsis, problemeröffnetem Nichtwissen und gymnasialer Bildung dar und behaupte die Relevanz des Skeptischen als maßgeblichen Zug heutiger Gymnasialbildung. Abschließend skizziere ich viertens einige gymnasialpädagogische Perspektiven als Konsequenz.