Mütel | Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther? | Buch | 978-3-506-78540-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Konziliengeschichte - Reihe B: Untersuchungen

Mütel

Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther?

Die Debatten um Tradition und auctoritas patrum auf dem Konzil von Trient
2017
ISBN: 978-3-506-78540-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Debatten um Tradition und auctoritas patrum auf dem Konzil von Trient

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Konziliengeschichte - Reihe B: Untersuchungen

ISBN: 978-3-506-78540-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther? Mathias Mütel untersucht in der Studie 'Die auctoritas patrum auf dem Tridentinum' die Kirchenväterrezeption in der Traditionsdebatte des Tridentinums.Im Jahr 2013 wurde das 450-jährige Jubiläum des Abschlusses des Tridentinums begangen; 2017 wird der Reformation gedacht. Beide Ereignisse sind inhaltlich aufeinander bezogen. Es war nicht zuletzt die Frage nach der Bedeutung außer-biblischer Autoritäten, wie den Kirchenvätern, die Gegen-stand der Auseinandersetzungen zwischen katholischen und reformatorischen Theologen war. Die vorliegende Studie untersucht die Kirchenväterrezeption in der Trienter Traditionsdebatte, vor allem in Hinblick auf die Auseinandersetzung mit den Anliegen der Reformation. Stand der Rekurs auf die Kirchenväter (und die Arbeit am Traditionsbegriff) im Dienst antireformatorischer Abgrenzung oder sollte er einen Brückenschlag zu den Anliegen der Reformation ermöglichen?

Mütel Mit den Kirchenvätern gegen Martin Luther? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mathias Mütel ist seit 2015 Pastoralassistent im Bistum Basel. Zuvor war er Assistent am Römischen Institut der Görres-Gesellschaft und Mitarbeiter des DFG-Projekts 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929)'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.