Münnich | Körperstark nach Krakenart | Buch | 401-917210123-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 155 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

Münnich

Körperstark nach Krakenart

Mit 80 Übungen zu einem starken Körperbild bei Kindern und Jugendlichen. Kartenset für die therapeutische und pädagogische Praxis. Mit 16-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3 cm.

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 155 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

ISBN: 401-917210123-7
Verlag: Julius Beltz GmbH


Das eigene Aussehen anzunehmen fällt manchmal ganz schön schwer. Doch was wäre, wenn wir unseren Körper so schätzen lernen, wie er ist – und das am besten schon in der Kindheit und Jugend?

80 Übungskarten zeigen Kindern und Jugendlichen den Weg zu einem stärkeren Körperbild. Mit dabei Krake Linus, mit dessen Hilfe es gelingt, die Sicht auf den eigenen Körper zu verändern. So wird schnell mancher Makel am Tentakel nicht mehr als belastend, sondern als besonders wahrgenommen. Die Übungen ermutigen Kinder und Jugendliche, wertschätzend mit dem eigenen Körper umzugehen und damit verbundene Gedanken, Gefühle und Einstellungen zu verändern, um sich mit dem Körper wieder als Team zu fühlen.

Aus dem Inhalt

Wie die Umwelt unser Körperbild formt • Wie wir einen klaren Blick auf unseren Körper gewinnen • Wie wir Körperkontakt als Ressource nutzen können • Wie wir gute Gedanken zu unserem Körper zu angeln • Wie wir unsere Körpergefühle erkunden können • Wie unser Körper mit uns spricht • Wie vielfältig unser Körper ist • Wie wir den Selbstwert für unseren Körper stärken
Münnich Körperstark nach Krakenart jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entwicklungspsychologen und -psychologinnen, Erzieher/innen, Familienpsychologen und -psychologinnen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Gesundheitspsychologen und -psychologinnen, Heilpädagogen und -pädagoginnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Medienpädagog/innen, Pädagogische Psychologen und Psychologinnen, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Sozialpsychologen und -psychologinnen, Therapeuten und Therapeutinnen, Trainer/innen und Berater/innen

Weitere Infos & Material


Pilsl, Matthias
Dipl.-Kunsttherapeut Matthias Pilsl studierte an der HKT Nürtingen und ist seit 2009 freischaffender Künstler in Stuttgart. In dieser Zeit profilierte er sich auch international. Zudem arbeitet er als Freelancer im grafischen Bereich mit dem Fokus auf Print Designs.

Münnich, Marny
M. Sc. Psychologin Marny Münnich ist Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie von Frau Prof. Dr. Martin an der Bergischen Universität Wuppertal.

M. Sc. Psychologin Marny Münnich ist Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie von Frau Prof. Dr. Martin an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dipl.-Kunsttherapeut Matthias Pilsl studierte an der HKT Nürtingen und ist seit 2009 freischaffender Künstler in Stuttgart. In dieser Zeit profilierte er sich auch international. Zudem arbeitet er als Freelancer im grafischen Bereich mit dem Fokus auf Print Designs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.