Münkler | Marx, Wagner, Nietzsche | Buch | 978-3-499-00587-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 572 g

Münkler

Marx, Wagner, Nietzsche

Welt im Umbruch

Buch, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-499-00587-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Marx, Wagner, Nietzsche: Das deutsche 19. Jahrhundert, mit seiner gedanklichen Vielfalt und seiner gesellschaftlichen Dynamik, lässt sich kaum besser erzählen als mit diesen dreien. Alle drei ragten auf ihren Gebieten – der Gesellschaftstheorie, der Musik, der Philosophie – heraus, und alle drei begleiteten nicht nur die gewaltigen Umbrüche ihrer Epoche, sondern wirkten selbst weit über ihre Zeit hinaus. Herfried Münkler schildert überraschende biografische Parallelen sowie Schlüsselmomente der deutschen Geschichte, und er zeigt, wie Marx, Wagner und Nietzsche die Konventionen der bürgerlichen Welt sprengten.
Münkler Marx, Wagner, Nietzsche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Münkler, Herfried
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor fu¨r Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bu¨cher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Mu¨nkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr», das ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste stand. Herfried Mu¨nkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis fu¨r das politische Buch.

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor fu¨r Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bu¨cher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Mu¨nkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr», das ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste stand. Herfried Mu¨nkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis fu¨r das politische Buch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.