Windorf, Wiebke
Wiebke Windorf (PD Dr.) vertritt den Lehrstuhl für Allgemeine Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Sie habilitierte sich mit einer Arbeit über das königliche Grabmonument als Ort von Innovation und Diskurs unter Ludwig XV. (erscheint 2021 in Paris: Éditions de la Maison des sciences de l’homme). In ihrem aktuellen, von der DFG geförderten Projekt untersucht sie die sakrale Skulptur am Übergang zur Moderne in Paris und ist mit einem Projekt zur deutschen Skulptur im interdisziplinären DFG-Netzwerk „Religion im Plural. Wahrnehmung religiöser Differenzierung im Spiegel der Künste, Gesellschaft und Theologien im ‚langen 19. Jahrhundert‘“ vertreten.
Münch, Birgit
Birgit Ulrike Münch (Prof. Dr.) ist Professorin für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und stellvertretende Vorsitzende des CERC (Centre Ernst Robert Curtius), des interdisziplinären Frankreichzentrums der Universität Bonn. Sie habilitierte sich zu den