Münch | Robert Koch und sein Nachlaß in Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 104, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin

Münch Robert Koch und sein Nachlaß in Berlin

E-Book, Deutsch, Band 104, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin

ISBN: 978-3-11-090801-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ein biographischer Abriss zu Robert Koch, dem Begründer der Bakteriologie in Deutschland. Der Band wertet den in Vergessenheit geratenen Nachlass aus und ermöglicht eine neue Sicht auf die Person und den Arbeitsstil des Nobelpreisträgers. Er enthält zudem erstmals einen vollständigen Katalog der Dokumente zum Lebenslauf und damit verbundener Auszeichnungen, Arbeitsmaterialien und der Briefe Robert Kochs. Für Bibliothekare und Archive ist das Werk auch wegen der Bestandsnachweise und Erschließungskriterien ein unverzichtbares Arbeitsmittel.
Münch Robert Koch und sein Nachlaß in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ragnhild Münch ist Historikerin in Berlin und demnächst Paul-Ehrlich-Stipendiatin der Rockefeller Foundation.

Ragnhild Münch works as an historian in Berlin, and is about to take up a Paul Ehrlich Scholarship provided by the Rockefeller Foundation.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.