Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Internationale Psychoanalyse
Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 485 g
Reihe: Internationale Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2819-8
Verlag: Psychosozial Verlag
Das International Journal of Psychoanalysis gilt als weltweit wichtigste Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Aus diesem reichen Fundus versammelt die Internationale Psychoanalyse jährlich ausgewählte Beiträge in deutscher Übersetzung. Dies ermöglicht einen direkten Zugang zu den aktuellen Entwicklungen der internationalen psychoanalytischen Welt.
Mit Beiträgen von J. Aguayo, L. Bleger, B. Colin, P. Golinelli, J. Greenberg, L. Gutiérrez, J.P. Jiménez, H. Peskin, E. Pichon-Rivière, M. Sanchez-Cardenas, V. Sedlak und V. Ungar
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einfu¨hrung
Karsten Mu¨nch
I Schwerpunkt Su¨damerika
Brief aus Argentinien
Virginia Ungar
Der Vínculo und die Theorie der drei D (Deponent, Depositar und Deponiertes):
Rolle und Status
Enrique Pichon-Rivière
Kommentar zu E. Pichon-Rivière: ›Der Vínculo und die Theorie der drei D (Deponent, Depositar und Deponiertes): Rolle und Status‹
Jay Greenberg
José Blegers psychoanalytisches Denken
Leopoldo Bleger
Klinische Anwendungen von Matte Blancos Denken
Michel Sanchez-Cardenas
Filmkritik: In ihren Augen
Ein Autor auf der Suche nach Wahrheit und Leidenschaft
Paola Golinelli
II Psychoanalytische Theorie und Praxis
Vom Umgang mit Schuld in der Behandlung von Entmenschlichungserfahrungen
Harvey Peskin
Unbewusste Fantasie (oder Phantasie) als klinisches Konzept
Juan Pablo Jiménez
Das normale und das pathologische Über-Ich des Analytikers
Vic Sedlak
III Die Psychoanalyse im digitalen Zeitalter
Silikon im ›reinen Gold‹?
Theoretische Beiträge und Beobachtungen zur Teleanalyse per Videokonferenz
Lucio Gutiérrez
IV Buchbesprechungen
The Complete Works of W. R. Bion
Joseph Aguayo
Der apathische Psychoanalytiker und der postmoderne Patient
Laurence Kahn (2014). collection ›Penser/rêver‹. L‘Olivier, Paris: 2014, 173 S.
Bertrand Colin
Anhang
Herausgeberbeirat
Inhaltsverzeichnis des International Journal of Psychoanalysis
Hinweise fu¨r Autorinnen und Autoren des International Journal of Psychoanalysis
Namenregister
Sachregister