Müller / Zabel / Nass | Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft | Buch | 978-3-506-78685-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 156 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft

Müller / Zabel / Nass

Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 6, 156 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78685-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Europa sucht seine Identität. Welche Werte verbinden uns? Gilt noch etwas jenseits von Mehrheiten und Nützlichkeiten? Das 'Ja' dieses Bandes ist zwar vielseitig, aber überraschend und klar.
Brexit, Flüchtlingsfrage und Währungskrise stellen Europa vor eine Zerreißprobe. Gesucht wird ein Wertefundament zwischen Säkularität und Religion. Gibt es noch ein gemeinsames Wertefundament, das Europa eine gemeinsame Identität stiftet? Die griechische Philosophie und die christliche Ethik haben dafür das Naturrecht vorgeschlagen. Im Dialog zeigt sich dafür deren überraschende Aktualität: ökumenisch, interreligiös und sozialphilosophisch. Ökonomen, Philosophen und Theologen diskutieren offen den Beitrag dieser Denkschule für die Identität Europas.
Müller / Zabel / Nass Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Müller ist habilitierter Volkswirt und Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung an der Universität Münster.
Johannes Zabel studierte im Dominikanerorden Theologie in Bonn und Berkeley und gehört jetzt dem Dominikanerkloster Worms an.
Elmar Nass ist wiss. Berater CDA Deutschland, Vorstand der Joseph Höffner Gesellschaft, Bonn und Leiter des Wilhelm Löhe Ethikinstituts, Fürth.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.