E-Book, Deutsch, Band 4, 336 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
Müller / Wegener Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit
1995
ISBN: 978-3-663-11419-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 4, 336 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
ISBN: 978-3-663-11419-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Die Soziologie vor der Gerechtigkeit. Konturen einer soziologischen Gerechtigkeitsforschung.- Gesellschaftstheoretische Implikationen sozialer Gerechtigkeit.- 2 Soziale Gleichheit und Gerechtigkeit.- 3 Soziale Ordnung und distributive Gerechtigkeit. Bemerkungen zu Friedrich Hayeks Sozialtheorie.- 4 Prinzipien der Verteilungsgerechtigkeit. Die theoretische Rekonstruktion der soziologischen Zugangsweisen.- Makrosoziale Gerechtigkeit.- 5 Soziale Differenzierung und soziale Gerechtigkeit. Ein Vergleich von Max Weber und Michael Walzer.- 6 Geschlechterverhältnisse und Gerechtigkeit.- 7 Soziologische Gerechtigkeitsanalyse als empirische Institutionenanalyse.- 8 Gerechtigkeitstheorie und empirische Gerechtigkeitsforschung.- Aspekte der empirischen Gerechtigkeitsforschung.- 9 Egalitarismus und Antiegalitarismus zwischen gesellschaftlichen Interessen und kulturellen Leitbildern. Ergebnisse eines internationalen Vergleichs.- 10 Primäre und sekundäre Ideologien. Ein Vergleich von Gerechtigkeitsvorstellungen in Deutschland und den USA.- 11 Zur Möglichkeit einer empirischen Kritik von Michael Walzers ‘Sphären der Gerechtigkeit’.- 12 Gerechtigkeitsprobleme bei Umverteilungen im vereinigten Deutschland.- Über die Autoren.