Müller | Systemisches Controlling | Buch | 978-3-8288-4969-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 148 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Sozialmanagement – Sozialwirtschaft

Müller

Systemisches Controlling

Aspekte der Steuerung in kaum steuerbaren Organisationssystemen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8288-4969-3
Verlag: Tectum

Aspekte der Steuerung in kaum steuerbaren Organisationssystemen

Buch, Deutsch, Band 5, 148 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Sozialmanagement – Sozialwirtschaft

ISBN: 978-3-8288-4969-3
Verlag: Tectum


Sozialwirtschaftliche Unternehmen sind Organisationssysteme, die betriebswirtschaftlich gesteuert werden müssen. Als soziale Systeme können sie allerdings von außen nicht mit einer bestimmten Absicht gesteuert werden. Dies stellt für Sozialmanager:innen, die als Leitungskräfte im Feld der Sozialen Arbeit tätig sind, ein großes Dilemma dar.
Zita Maria Müller charakterisiert systemisches Controlling und untersucht die Chancen und Grenzen von Controlling als systemische Steuerungspraxis. In Anlehnung an Luhmanns Systemtheorie hinterfragt die Autorin die klassischen Controllingfunktionen und eröffnet neue Aspekte für eine anschlussfähige Kommunikation zwischen Leitungskräften und Controller:innen in Sozialdienstleistungsorganisationen.

Müller Systemisches Controlling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.