Müller-Rommel / Grotz | Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa | Buch | 978-3-531-16586-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Müller-Rommel / Grotz

Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa

Die neuen EU-Staaten im Vergleich
2011
ISBN: 978-3-531-16586-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die neuen EU-Staaten im Vergleich

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

ISBN: 978-3-531-16586-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die mittel- und osteuropäischen Regierungssysteme. In themenspezifischen Kapiteln wird jeweils der Stand der wissenschaftlichen Literatur zusammengefasst dargestellt und mit empirischem Material für den Zeitraum von 1989/90-2009 unterlegt. Die relevanten Daten werden zudem in einem ausführlichen Materialanhang dokumentiert. Insofern kommt es zu einem gleichermaßen theoriegeleiteten wie empirisch fundierten Vergleich der demokratischen Regierungssysteme in den neuen EU-Staaten.

Müller-Rommel / Grotz Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I. Einführung - II. Demokratisierung und Verfassungsrahmen - III. Strukturen demokratischer Willensbildung - IV. Das politische Entscheidungszentrum: Parlamente und Regierungen - V. Das institutionelle Umfeld parlamentarischer Regierungen - VI. Schluss


Dr. Florian Grotz ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg.
Dr. Ferdinand Müller Rommel ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.