Müller / Reimann | Joachim Karsch | Buch | 978-3-86206-749-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, GB, Format (B × H): 233 mm x 307 mm, Gewicht: 650 g

Müller / Reimann

Joachim Karsch

Beseelte Bronzen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86206-749-7
Verlag: Verlag Kettler

Beseelte Bronzen

Buch, Deutsch, 100 Seiten, GB, Format (B × H): 233 mm x 307 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-86206-749-7
Verlag: Verlag Kettler


Der in Schlesien geborene Bildhauer und Grafiker Joachim Karsch (1897–1945) besuchte bereits mit 14 Jahren die Breslauer Kunstgewerbeschule. Volljährig setzte er seine Ausbildung an der Königlichen Akademischen Hochschule für Bildende Künste in Berlin fort, die er jedoch enttäuscht abbrach.

Seinen radikalen Bruch mit dem Expressionismus bekräftigte er durch die Vernichtung seiner früheren Plastiken. Mit Gerhard Marcks gehörte er zu jenen Bildhauern, die mit der Körperlichkeit ihrer Bildwerke nach idealisierender und symbolhafter Darstellung strebten.

In seinen Kopf- und vor allem Ganzkörperplastiken, die als Einzelfiguren oder in Gruppen dargestellt sind, sucht der Künstler nach einem beseelten Ausdruck. Die Sichtbarmachung von Gefühlslagen durch seine geschickte plastische Modellierung von Mimik, Gestik und Haltung, zeichnen ihn als außergewöhnlichen Bildhauer der Moderne aus.
1938 wurde die im Essener Folkwang-Museum ausgestellte Plastik Lesendes Paar als „entartete Kunst“ beschlagnahmt. Kurz vor Kriegsende schied er aus Furcht vor der Deportation in die Sowjetunion und wegen des Vandalismus sowjetischer Soldaten an seinem Spätwerk aus dem Leben.
Erhalten sind eine Reihe überwiegend erzählerisch angelegter, figürlicher Bronze-Plastiken, die größtenteils durch seinen Sohn Florian Karsch versammelt wurden.

Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm.

Müller / Reimann Joachim Karsch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.