Müller | Produktion oder Praxis? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

Müller Produktion oder Praxis?

Philosophie des Handelns am Beispiel der Erziehung

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

ISBN: 978-3-11-032130-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit diesem Buch geht die analytische Handlungstheorie neue Wege. Statt den von Davidson vorgezeichneten Mustern zu folgen, knüpft der Autor an die aristotelische Unterscheidung von poiesis und praxis an, um die komplexen teleologischen Strukturen menschlichen Handelns zu untersuchen. Als überraschend ergiebiger Leitfaden erweist sich dabei der Begriff der Erziehung. Eine Fülle detaillierter Analysen zeitigt nicht nur anthropologisch und moralphilosophisch bedeutsame Resultate, sondern auch zeitkritische Folgerungen. 'Wie im Bereich der Erziehung, so gewöhnen wir uns auch sonst daran, die Wirklichkeit unseres Handelns mit Kategorien des Hervorbringens zu überziehen und auch da nach Produkten zu suchen, wo es eigentlich um die Qualität des Lebens geht. Angesichts solcher Verirrungen fundamentale Strukturen und Ansprüche praktischer Vernunft erneut zu bedenken, ist heute vielleicht die vornehmste Aufgabe der Handlungsphilosophie.'
Müller Produktion oder Praxis? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;TEIL IErziehung als Thema der Handlungsphilosophie;9
3.1;1 Anliegen und Aufgaben;11
3.2;2 WasErziehung impliziert;26
3.3;3 Vorbehalte und Vorurteile;44
3.4;4 Komponenten der Erziehung?;76
3.5;5 Zweierlei Finalität;96
4;TEIL IIPraxis als Sinn von Produktion;123
4.1;6 Gut handeln und gut leben;124
4.2;7 Praktische Funktionen von Produktion;164
4.3;8 Erziehen – wozu?;177
4.4;9 Erziehen – für wen?;197
5;TEIL IIIProduktive Praxis;215
5.1;10 Grenzen des technischen Modells;216
5.2;11 Das Kind als Subjekt;236
5.3;12 Charakterbildung durch Handeln?;265
5.4;13 Ethische Qualität und kommunikative Präsenz;292
5.5;14 Praktische Vernunft;314
6;TEIL IVVarianten ethischer Einwirkung;331
6.1;15 Ethische Reproduktion;332
6.2;16 Stadien der Reifung;343
6.3;17 Selbständig handeln: Von der Erziehungzur Selbsterziehung;377
6.4;18 Professionalität;392
7;Literaturverzeichnis;415
8;Analytisches Inhaltsverzeichnis;421
9;Personenregister;427


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.