Buch, Deutsch, Band 21, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
21. DFW-Seminar vom 28. bis 30. Januar 2005
Buch, Deutsch, Band 21, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: DFW-Reihe: Berichte und Standpunkte
ISBN: 978-3-933037-53-4
Verlag: Angelika Lenz Verlag
Wir sind uns bewusst, dass uns die aufgezeigten Grundprobleme lange Zeit beschäftigen werden. Möge dieses Heft einen Beitrag zu neuen Wirtschafts- und Sozialtheorien liefern, da die alten ohnehin nicht mehr zu Innovationen zu führen scheinen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeber 4
Dr. Volker Mueller 6
Arbeitslosigkeit als Ost-West-Problem?
Bemerkungen zu gegenwärtigen Identitäts- und Wertekrisen
Jürgen Grahl 17
Umsteuern durch Energiesteuern
Dietmar Michalke 34
Agenda 2010 und Hartz I-IV – gesellschaftliche Auswirkungen
Horst Prem 57
Wie erreichen wir Generationengerechtigkeit?
Die Schlüsselrolle der Energiepolitik
Wolfgang Günther 68
Arbeitslosigkeit und die gegenwärtigen Wertekrisen –
Arbeitsgruppe zum Vortrag von Dr. Volker Mueller (Bericht)
Horst Prem 71
Bedrohliche Fremde (Terror, Globalisierung)
Arbeit gegen ein Ende der bundesdeutschen Demokratie 72
Erklärung des 21. DFW-Seminars