Buch, Deutsch, Band Band 127, 302 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g
Reihe: Erdkundliches Wissen
Sozialgeographischer Wandel im ländlichen Ägypten
Buch, Deutsch, Band Band 127, 302 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g
Reihe: Erdkundliches Wissen
ISBN: 978-3-515-07412-4
Verlag: Franz Steiner
In einem akteursbezogenen Ansatz will die Arbeit zeigen, in welcher Weise das Handeln von Individuen früher in sozialen und räumlichen Kontexten verankert war, sich heute aber immer weiter davon löst. Die aktuelle Entwicklung, von der mehr als die Hälfte aller Ägypter betroffen sind, zielt letztlich auf eine Verdrängung des Fellachentums und die Auflösung dörflicher Gemeinschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne