Müller-Mahn | Fellachendörfer | Buch | 978-3-515-07412-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 127, 302 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Erdkundliches Wissen

Müller-Mahn

Fellachendörfer

Sozialgeographischer Wandel im ländlichen Ägypten

Buch, Deutsch, Band Band 127, 302 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Erdkundliches Wissen

ISBN: 978-3-515-07412-4
Verlag: Franz Steiner


Die Fellachendörfer in Ägypten sind gegenwärtig Schauplätze umwälzender Entwicklungen. Die auf empirischen Fallstudien im Nildelta und in Oberägypten beruhende Arbeit untersucht die Steuerungsfaktoren und Auswirkungen des Wandels auf verschiedenen räumlichen Ebenen, ausgehend vom einzelnen Haushalt, über verwandtschaftlich-segmentäre Gruppen und dörfliche Gemeinschaften bis zur gesamtgesellschaftlich-nationalen Ebene. Dabei wird die aktuelle handlungs- und strukturationstheoretische Diskussion in der Sozialgeographie aufgegriffen.

In einem akteursbezogenen Ansatz will die Arbeit zeigen, in welcher Weise das Handeln von Individuen früher in sozialen und räumlichen Kontexten verankert war, sich heute aber immer weiter davon löst. Die aktuelle Entwicklung, von der mehr als die Hälfte aller Ägypter betroffen sind, zielt letztlich auf eine Verdrängung des Fellachentums und die Auflösung dörflicher Gemeinschaften.
Müller-Mahn Fellachendörfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.