Müller | Low Carb Rezepte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

Müller Low Carb Rezepte

Pocket Guide
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96508-004-1
Verlag: United Sonic Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Pocket Guide

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

ISBN: 978-3-96508-004-1
Verlag: United Sonic Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Insgesamt finden Sie hier 66 Rezepte inklusiv Dessert Rezepte wie zum Beispiel: Fisch-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch, Low Carb Sandwich, Low Carb Püree, Low Carb Pizza, Low Carb Brot, Auberginen-Piccolini, Low Carb Käse-Schinken-Röllchen, Low Carb Lachs mit Ofengemüse, Omelette, Hähnchencurry, Spinatrolle mit Frischkäse und Kochschinken, Kräuter-Tomatenpfanne mit saftigem Geflügelfleisch, Bratkohlrabi und Desserts wie zum Beispiel: Apfelkuchen, Lebkuchen-Crème brûlée, Mandel-Zucchini Kuchen, Schoko-Nuss-Kuchen mit Guss, Fitness-Kaiserschmarrn

Jennifer Müller stellt Ihre Low Carb Rezepte vor wie zum Beispiel: Fisch-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch, Low Carb Sandwich, Low Carb Püree, Low Carb Pizza, Low Carb Brot, Auberginen-Piccolini, Low Carb Käse-Schinken-Röllchen, Low Carb Lachs mit Ofengemüse, Omelette, Hähnchencurry, Spinatrolle mit Frischkäse und Kochschinken, Kräuter-Tomatenpfanne mit saftigem Geflügelfleisch, Bratkohlrabi und Desserts wie zum Beispiel: Apfelkuchen, Lebkuchen-Crème brûlée, Mandel-Zucchini Kuchen, Schoko-Nuss-Kuchen mit Guss, Fitness-Kaiserschmarrn

Müller Low Carb Rezepte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Fisch-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch
  2 Portionen   Zutaten 500 g Fischfilet(s), TK oder frisch (z. B. Pangasius, Seelachs) 1  Zucchini 2  Paprikaschote(n), gelb und orange 1 m.-große Zwiebel(n) 100 g Brokkoli, frisch oder TK 2  Frühlingszwiebel(n) 500 ml Kokosmilch 1 Prise(n) Ingwerpulver 1 EL Rapsöl 1 EL Sesamöl   Salz und Pfeffer   Knoblauch   Dill   Zubereitung Den Fisch auftauen, falls denn Tiefkühl-Fisch verwendet wird. Gut abtropfen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Salzen und pfeffern und beiseitestellen. Die beiden Ölsorten mischen. Das Gemüse putzen. Zucchini halbieren und in dünne Halbmonde schneiden. Zwiebel grob hacken, Paprikaschoten grob würfeln, Brokkoli in Röschen teilen, bzw. TK-Brokkoli abmessen. Frühlingszwiebeln - auch das Grün - in Ringe schneiden. Bis auf den Brokkoli alles in der Ölmischung gut anbraten und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Dill nicht zu zaghaft würzen. Sesamöl hat einen starken Eigenschmack und ein intensives Aroma. Wer das nicht so mag, kann natürlich auch nur Rapsöl verwenden. Wenn das Gemüse gut angebraten ist, die Kokosmilch dazu gießen und einmal aufkochen lassen. Dann ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme, am besten ohne Deckel, köcheln lassen, bis die Sauce etwas reduziert ist. Ggf. mit wenig Saucenbinder für helle Saucen binden (dann ist es aber nicht mehr 100 % Low Carb, die Menge macht allerdings nicht viel aus). Dann den Brokkoli dazugeben (gerade TK-Brokkoli ist sehr schnell gar und hat dann keinen Biss mehr, daher erst an dieser Stelle einfügen!) Sodann eine Prise Ingwer zugeben aber Vorsicht beim Dosieren, der Geschmack sollte nicht zu dominant werden. Zum Schluss den Fisch dazugeben und noch einmal alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann ist der Fisch gar. Man kann Reis dazu servieren, dann ist es natürlich kein Low Carb-Gericht mehr. Ich persönlich habe keine Beilage dazu vermisst, natürlich passt z. B. auch ein knackiger Salat.     Low Carb Sandwich
  1 Portion   Zutaten 20 g Kleie (Haferkleie) 1  Ei(er) 45 g Quark, auch Magerquark 1 TL Backpulver  etwas Salz, und Gewürze nach Wahl   Für den Belag: 1 EL Frischkäse 1 Scheibe/n Schinken, oder andere Wurst 1 Scheibe/n Käse Zubereitung Haferkleie und Backpulver in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und vermischen. Den Quark und das Ei dazugeben und verrühren. Mit Salz und Gewürzen mischen und etwa 10 Minuten quellen lassen.   Abgedeckt 3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Dann herausnehmen umdrehen und offen bei etwa einer Minute erhitzen.   Wer mag, kann es nochmal toasten, aber ich schneide es in der Mitte durch bestreiche es mit Frischkäse lege Wurst und Käse darauf und gebe es in den Sandwichtoaster.   Falls der Toast sich nicht umdrehen lässt, die Masse herausholen, und umgedreht mit dem Löffel etwas an die Schüssel drücken. Es schmeckt super lecker und der Toast hat gerade mal 7g KOHLENHYDRATE.     Low Carb Püree
  2 Portionen   Zutaten 500 g Blumenkohl 4 EL Doppelrahmfrischkäse 1 EL Butter oder Sahne (beliebig)   Salz und Pfeffer   Muskat, nach Belieben     Zubereitung Den Blumenkohl in Röschen teilen, und ½ Stunde in gut gesalzenes Wasser legen, dabei kommt evtl. vorhandenes Kleingetier heraus. Danach in wenig frischem Salzwasser in ungefähr 15 Minuten weichkochen. Sehr gut abtropfen lassen, und noch heiß mit einem Stabmixer pürieren oder durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Butter und Frischkäse vermengen und mit Salz, Pfeffer und evtl. Muskat abschmecken. Warm servieren. Auch lecker mit einem Steak und frischem knackigem Kopfsalat! Wer mag, kann mehr Frischkäse untermischen.     Eierlasagne
  2 Portionen   Zutaten 0,33 Becher Crème fraîche 167 g Hackfleisch 0,33  Zwiebel(n) 0,33 Dose Tomate(n), gehackt, 400 g 0,33 Pck. Tomate(n), passiert, 500 g 66,7 g Käse, gerieben 33,3 ml Sahne 0,33 Msp. Mehl  etwas Öl  n. B. Kräuter, z.B. Oregano, Basilikum, Thymian   Salz   Pfeffer 2  Ei(er)  etwas Muskat     Zubereitung Für die Lasagneplatten: Die sechs Eier aufschlagen und verquirlen. Ein Backblech mit einem Backpapier auslegen, Eimasse darauf geben und möglichst gleichmäßig verteilen. Das Blech in den Ofen schieben und die Eier bei 80 bis 100 °C stocken lassen. Immer wieder mal reinschauen und gerne die Masse zwischendurch wieder glatt auf dem gesamten Blech verteilen, damit eine gleichmäßige Platte entsteht.   Für die Hackfleischfüllung: Die Zwiebeln schälen und hacken, dann glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzugeben. Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer würzen und braten. Anschließend mit den gehackten oder frischen Tomaten und den passierten Tomaten ablöschen. Jetzt nach Belieben abschmecken und ziehen lassen. Ich nutze gerne Oregano, Basilikum, Thymian, eigentlich alles, was grün ist und vorhanden ist.   Für die Béchamel-Sauce: Ein wenig Öl heiß werden lassen und mit der Messerspitze Mehl vermengen. Mit der Sahne und ggf. einem Schuss Wasser ablöschen und cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Crème fraîche hinzugeben und zur Seite stellen.   Nun die Eimasse in Scheiben schneiden, die der genutzten Auflaufform entsprechen. Jetzt abwechselnd, beginnend mit der Hackfleischsauce, Sauce Béchamel-Sauce und Lasagneplatten in der Auflaufform stapeln. Die letzte Schicht sollte die Béchamel-Sauce sein, welche dann mit Käse überstreut wird.   Alles dann bei 180 °C im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist. Da alle Zutaten bereits gar sind, ist die Backzeit variabel, am besten schmeckt es mir so nach circa 20 Minuten.     Low Carb Pizza
  2 Portionen   Zutaten 1 1/2 Dose/n Thunfisch, im eigenen Saft 3  Ei(er) 2 Scheibe/n Kochschinken oder...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.