Müller / Langer / Unglaub | Morbus Dupuytren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Müller / Langer / Unglaub Morbus Dupuytren

Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen

E-Book, Deutsch, 50 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-66711-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Morbus Dupuytren beschreibt eine fibroproliferative Erkrankung der Hohlhandaponeurose mit Teilen des subkutanen Fasersystems an Hohlhand und Fingern und stellt als multifaktorielle Erkrankung mit erblicher Veranlagung und Hang zum Rezidiv für den behandelnden Arzt eine therapeutische Herausforderung dar. Es handelt sich dabei vorwiegend um eine Erkrankung des älteren Menschen, die hauptsächlich in Nordeuropa auftritt. Zur Behandlung der Dupuytren-Kontraktur haben sich neben der minimal invasiven perkutanen Nadelaponeurotomie, vor allem die partielle Aponeurektomie als chirurgisches Verfahren durchgesetzt. Weitere Therapieverfahren sowie die Besonderheiten bei der operativen Therapie einer Rezidiv-Kontraktur werden ausführlich dargestellt.
Müller / Langer / Unglaub Morbus Dupuytren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Epidemiologie/Vorkommen.- Ursachen.- Anatomie.- Diagnostik.- Therapie.


Holger Müller
ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.
Prof. Dr. med. Martin Langer
ist stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Münster, Deutschland.
Prof. Dr. med. Frank Unglaub
ist Chefarzt der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.