Müller | Kunst und Rationalität | Buch | 978-3-86572-029-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 272, 248 Seiten, KART

Reihe: Monographien zur philosophischen Forschung

Müller

Kunst und Rationalität

Zur Konstruktion kreativen Handelns

Buch, Deutsch, Band 272, 248 Seiten, KART

Reihe: Monographien zur philosophischen Forschung

ISBN: 978-3-86572-029-0
Verlag: Philo Fine Arts


"Kunst ist auch dann rational verstehbar, wenn sie irrationalen Quellen entspringt und selber irrational ist." Von dieser Annahme ausgehend, versucht Ulrich Müller, grundbegriffliche Funktionen und Strukturen freizulegen, die in ästhetisches Verstehen unvermeidlich einfließen. Dabei spielt der Begriff des kreativen Handelns die Rolle eines Leitfadens für die Theoriekonstruktion. In Anlehnung an Kant wird ästhetische Erfahrung von zwei Seiten erschlossen: der Wahrnehmungsgebundenheit des Ästhetischen und seiner inneren Logik. Die Diskussion des Verhältnisses von Kunst und Rationalität mündet in die wohl schwierigste, aber auch spannendste Frage nach den Kriterien ästhetischer Rationalität.
Hier wird das Begründungspotential der Theorien von Fiedler, Lukács und Gehlen beispielhaft rekonstruiert und schließlich in eine tragfähige Konstellation ästhetischer Wertkriterien überführt.
Der Autor:

Ulrich Müller, geb. 1956, studierte Philosophie, Germanistik, Musikpädagogik und Musikwissenschaft. 1985 promovierte er im Fach Philosophie an der Freien Universität Berlin und arbeitet seitdem als Klavierpädagoge; daneben zahlreiche Publikationen zur Ästhetik und Hermeneutik.
Müller Kunst und Rationalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.