Müller | Kunst an Architektur | Buch | 978-3-8030-0728-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 570 g

Müller

Kunst an Architektur

Kleihues + Kleihues, Stefan Sous, Anette Haas, Friederike Tebbe, Antje Schiffers, Thomas Sprenger, Ulrich Brüschke

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-8030-0728-5
Verlag: Wasmuth, E


Jan Kleihues hat bei der Konzeption der Ausstellung und des Buches zu seinem im Bau befindlichen Neubau für die BND-Zentrale in Berlin Wert darauf gelegt, dass neben der Architektur auch die dafür entworfenen Kunst-am-Bau-Projekte ausführlich vorgestellt werden. Denn sie werden integraler Bestandteil der Architektur sein und diese nachhaltig bereichern.
Dieses Vorgehen ist in seiner Konsequenz zunächst überraschend. Beim Betrachten der Architekturperspektiven und dem Studium der Kunstprojekte wird jedoch deutlich, wie sehr es sich lohnt, die Aufmerksamkeit auf die Kunst und ihre Beziehung zur Architektur zu richten. Gleichzeitig wird deutlich, dass das Motto "Kunst an Architektur" nicht nur die Wertschätzung des Architekten für die Kunst unterstreicht. Man kann auch herauslesen, welches Selbstverständnis Kleihues von seiner Architektur hat. Sie ist souverän und offen für die umfassende und komplexe Bespielung mit Kunst. Denn keine der Arbeiten von Brüschke, Haas/Tebbe, Schiffers/Sprenger und Sous ist vom Maßstab her klein oder unscheinbar. Alle nehmen sich ihren Raum und sprechen ihre eigene Sprache. Für die Kunst vor dem Gebäude bildet die sorgsam modellierte Großform eine ideale Bühne. Im Inneren ist die aus wenigen Elementen komplex aufgebaute Raumstruktur ein wunderbarer Rahmen für die Kunst. Er lässt sie einerseits hervorragend zur Geltung kommen, verliert durch deren Präsenz jedoch nichts von seiner eigenen Strahlkraft.
Die Erfahrung zeigt, dass Kunst am Bau ein leider unterschätztes Thema ist. Aus diesem Grund kann man "Kunst an Architektur" gar nicht hoch genug bewerten. Es zeigt, wie beide Genres sich bereichern können, ohne ihre jeweilige Autonomie zu beeinträchtigen.
Müller Kunst an Architektur jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.