Müller / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V. | Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen | Buch | 978-3-7995-6674-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 135 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

Müller / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V.

Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen

Die Ehegenosssame im alemannisch-schweizerischen Raum
Erscheinungsjahr 1974
ISBN: 978-3-7995-6674-2
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Die Ehegenosssame im alemannisch-schweizerischen Raum

Buch, Deutsch, Band 14, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 135 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

ISBN: 978-3-7995-6674-2
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Aus dem Inhalt: Die Wurzeln im mittelalterlichen Hof- und Dienstrecht; Vereinbarungen über Kinder aus Ungenossenehen und über den Austausch der Ehegatten; Die Raub- und Wechselverträge; Zusammenfassung; Anhang mit Register und Karte. Die Untersuchung geht von den weitgehenden Ehebeschränkungen der unfreien Bevölkerung im Mittelalter aus und schildert die von den Grund- und Leibherren gegen Heiraten ihrer Eigenleute mit Ungenossen getroffenen Maßnahmen.

Müller / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte e.V. Entwicklung und Spätformen der Leibeigenschaft am Beispiel der Heiratsbeschränkungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.