Müller | Kleine Geschichte des Essens und Trinkens | Buch | 978-3-406-58349-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g

Müller

Kleine Geschichte des Essens und Trinkens

Vom offenen Feuer zur Haute Cuisine

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-406-58349-0
Verlag: C.H.Beck


Klaus E. Müller ergründet in diesem glänzend geschriebenen Buch Rituale und Rezepte, die unsere Ernährung seit Urzeiten prägen. Vieles, was uns selbstverständlich erscheint - etwa bestimmte Sitzordnungen oder Vorlieben für bestimmte Speisen -, erweist sich dabei als eine archaische Erbschaft mit hoher symbolischer Bedeutung.
"Wer sich bewusst ernähren möchte, im historischen Sinn, sollte Klaus E. Müllers Buch auf seinen geistigen Speiseplan setzen ... Tischgespräche lassen sich durch dieses gehaltvolle und dennoch leicht bekömmliche Buch sicherlich bereichern."Wolfgang Schneider, Literaturen
"Das Buch liest sich so interessant, weil Müller die Ernährung immer als Teil der sozialen, demografischen und geschichtlichen Gegebenheiten einzuordnen versteht.">EMAlex Rühle, Süddeutsche Zeitung
"Ein anregendes, vergnügliches Buch."Die Welt
Müller Kleine Geschichte des Essens und Trinkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
1. Der Kloß der Erkenntnis
Von der Schwierigkeit zu verstehen, was für andere das Essen bedeutet
2. Wildbret mit Früchten
Ernährung in Sammlerinnen- und Jägerkulturen
3. Brei und Brot
Die Entstehung des Bodenbaus und die Folgen
4. Volksküche
Das tägliche Brot bei Arm und Reich
5. Götterspeise
Das gute Leben im Paradies und die Not nach dem Sündenfall
6. Das Osterlamm
Von der schuldhaften Verstrickung, töten zu müssen, um überleben zu können
7. Tafelkultur
Gepflegte Manieren bei Tisch, Festküche und Gastlichkeit
8. Das Herrenmahl
Gemeinsam essen und trinken verbindet bis über den Tod hinaus
9. Hausmannskost
Mutters Küche ist die beste, sättigt und erhält gesund
10. Tisch und Bett
Von der Symbolik des Essens und Trinkens
11. Heilmittel
Die Magie von Speise und Trank
12. Das letzte Gericht
Aus der Geschichte von Küche und Kochkunst
Literaturhinweise
Anmerkungen
Bildnachweis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.