E-Book, Deutsch, Band 83, 373 Seiten
Müller Handelsvertreterprivileg im EU-Kartellrecht.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-58629-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Beurteilung von Handelsvertreterverträgen vor dem Hintergrund des Art. 101 Abs. 1 AEUV.
E-Book, Deutsch, Band 83, 373 Seiten
Reihe: Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-428-58629-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bastian Müller studied law at Bucerius Law School, Hamburg. After successfully completing his first state examination, he dedicated himself to his doctoral project at the European University Viadrina, Frankfurt (Oder). He completed his legal clerkship at the Hanseatic Higher Regional Court in Hamburg. Since October 2023, he has been working as a lawyer in an international commercial law firm in the field of antitrust law in Brussels.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Grundlagen und Einführung in die Thematik: Handelsrechtliche Grundlagen der Handelsvertretung — Handelsvertreter im kartellrechtlichen Kontext
2. Gesamtkonzept zum Handelsvertreterprivileg: Ausgangspunkt der Diskussion: Weihnachtsbekanntmachung — Herleitung des Prüfungskonzepts — Kritische Würdigung des Prüfungskonzepts
3. Konkretisierung des Gesamtkonzepts: Abgrenzung von echtem und unechtem Handelsvertreter — Funktionsnotwendigkeit von Vermittlungsmarkt-Vereinbarungen
4. Anwendung des Gesamtkonzepts: Typische Vereinbarungen in echten Handelsvertreterverträgen — Anwendung auf ausgewählte Probleme
5. Novellierung der Vertikal-Leitlinien (2010): Prozess der Novellierung — Erfordernis einer Novellierung
6. Erkenntnisse dieser Arbeit: Zusammenfassung — Schematische Darstellung des Gesamt-Prüfungskonzepts
Literatur- und Stichwortverzeichnis