Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 334 g
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 334 g
Reihe: Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht
ISBN: 978-3-7321-0635-6
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Bei der Betreuung von Mandaten im Gesellschaftsrecht sind Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten nicht ungewöhnlich. Es wird daher erwartet, dass der Fachanwalt im Handels- und Gesellschaftsrecht sich zumindest einen Überblick über diese Rechtsmaterien, die mit seiner eigenen eng verbunden sind, verschafft. In diesem Werk werden Sie über das Recht der Mitbestimmung und Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen ebenso informiert wie über das Dienstvertragsrecht bei der Geschäftsführeranstellung. Sie erhalten Auskunft über D & O Versicherung bei Gesellschaftsorganen und über das Handwerks- und Gewerberecht. Unerlässlich für eine seriöse Mandatsbetreuung ist elementares Wissen über das gesetzlich eingeforderten Verhaltenspflichten der Geschäftsführung in der Insolvenz und bei der Bilanzierung samt ihrer strafrechtlichen Implikationen im Falle von Verstößen. Dieses Wissen wird in diesem Werk gebündelt vorgestellt, das außerdem die erbrechtlichen Bezüge bei der Unternehmensnachfolge behandelt. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.