Müller-Ehrenberg / Warmbrunn | Alternativen zur Wirbelsäulen-Operation | Buch | 978-3-437-45256-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 188 g

Müller-Ehrenberg / Warmbrunn

Alternativen zur Wirbelsäulen-Operation

Zweite Meinung Orthopädie

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 188 g

ISBN: 978-3-437-45256-7
Verlag: Urban & Fischer


Für den Patienten oft überraschend rät der Arzt zu einer Wirbelsäulen-Operation. Nicht selten ist eine solche Operation aber medizinisch nicht erforderlich oder verfrüht bzw. kann durch rechtzeitige präventive Maßnahmen verhindert werden.

Der Ratgeber vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über Ihre Erkrankung und deren Ursachen, die Schmerzen und die Behandlungsmöglichkeiten. Besonderer Fokus wird auf Maßnahmen zur vorbeugenden und stabilisierenden Selbstbehandlung gelegt.

Ein anschaulicher Praxisteil zeigt Ihnen detaillierte Übungen für die einzelnen Abschnitte der Wirbelsäule und gibt Anleitungen und Tipps, was Sie auch im Alltag für ihren Rücken tun können.
Müller-Ehrenberg / Warmbrunn Alternativen zur Wirbelsäulen-Operation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Überblick – „Ich habe Rückenschmerzen!"

2 Einblick – die Schmerzen ergründen

3 Durchblick – Rückenschmerzen selbst behandeln

4 Ausblick – aktiv gegen Schmerz


Angelika Warmbrunn beschäftigt sich als Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe seit vielen Jahren damit, wie komplexes Wissen anschaulich und lebendig aufbereitet und unterschiedlichen Zielgruppen verständlich vermittelt werden kann. In ihrer publizistischen Arbeit als Wissenschaftsautorin, Redakteurin und Herausgeberin stehen neben dem Patienten und seinen Bedürfnissen immer auch die Belange der Pflegenden im Fokus. Wie die Gesundheit generell erhalten und gestärkt werden kann, wie Menschen die Erfahrung schwerwiegender Erkrankungen, von chronischen Schmerzen und Leid bewältigen können, und wie sie dabei unterstützt werden können, ist ein weiterer langjähriger Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.

Dr. med. Hannes Müller-Ehrenberg, Orthopäde in Münster, hat sich schon während seiner Facharztausbildung intensiv mit Muskelschmerzen beschäftigt. Seine besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf Muskelschmerz und myofasziale Triggerpunkte. Im Laufe seiner Tätigkeit hat er die Erfahrung gemacht, daß diese größtenteils die typischen Beschwerden des Bewegungsapparates verursachen oder an ihnen mitbeteiligt sind.

Vor mehr als 15 Jahren hat er sich zum Triggerpunktarzt nach IMTT-Standard in der Schweiz ausbilden lassen. Als Senior Instructor gehört er dem internationalen Lehrerkollegium der IMTT seit über 10 Jahren an.

Dr. H. Müller-Ehrenberg ist Gründungs - 1. Vorsitzender der medizinischen Gesellschaft für myofasziale Schmerzen (MGMS), publiziert in medizinischen Fachzeitschriften und hat in den letzten Jahren wissenschaftliche Untersuchungen zur Thematik des myofaszialen Schmerzes durchgeführt. Bei medizinischen Kongressen und Fortbildungen im In- und Ausland ist er als Dozent tätig. Sein Haupttätigkeitsfeld ist seine orthopädische Praxis in Münster, in der er Patienten und viele Sportler behandelt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.