Müller / Dressendörfer | Gart der Gesundheit | Buch | 978-3-447-06464-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Reihe: Kataloge der Franckesche Stiftungen zu Halle

Müller / Dressendörfer

Gart der Gesundheit

Botanik im Buchdruck von den Anfängen bis 1800

Buch, Deutsch, Band 26, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Reihe: Kataloge der Franckesche Stiftungen zu Halle

ISBN: 978-3-447-06464-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Kräuterbücher, Herbarien, Floren und andere botanische Werke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gewähren einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Naturwissenschaften. In der vom Museum Otto Schäfer in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Schweinfurt, den Franckeschen Stiftungen und der Bibliothek der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle veranstalteten Ausstellung zum Thema werden anhand repräsentativer Ausschnitte aus den reichen Beständen der Leihgeber Werke der Botanik vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert unter verschiedenen Aspekten vorgestellt. Dazu zählen der Wandel der Natur- und Pflanzenbetrachtung durch die zunehmende Einfuhr außereuropäischer Pflanzenarten, die Organisation des botanischen Wissens durch Forscher wie Carl von Linné, der Wandel in der Pharmazie und schließlich auch die Funktion von Pflanzen als Symbolträger. Der reich bebilderte Begleitkatalog enthält darüber hinaus Beiträge zur Geschichte der Pflanzendarstellungen und der Visualisierung botanischer Ordnungen. Die Bestände an botanischer Literatur in den Bibliotheken der vier Leihgeber werden sachkundig aufbereitet.
Die Ausstellung läuft vom 20. März bis zum 10. Juli 2011 im Museum Otto Schäfer Schweinfurt und vom 29. Januar bis zum 25. März 2011 im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen Halle.
Müller / Dressendörfer Gart der Gesundheit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.