Müller | Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-1933) | Buch | 978-3-931879-81-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 1419 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 2381 g

Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden

Müller

Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-1933)

Organisationen, Netzwerke, Biografien und Aktivitäten der Wegbereiter des "Dritten Reichs

Buch, Deutsch, Band 60, 1419 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 2381 g

Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden

ISBN: 978-3-931879-81-5
Verlag: Landschaftsverband Stade


In diesem Buch beschreibt Henning K. Müller auf beeindruckend breiter Quellenbasis das weite Spektrum der überaus zahlreichen politischen Gruppierungen im Elbe-Weser-Raum in der Zeit der Weimarer Republik. Dabei richtet er den Blick insbesondere auf das radikale rechte Lager, in dem eine fast unüberschaubare Vielzahl von Parteien, Verbündeten und Netzwerken aktiv war. Zusammen mit der Wirtschafts- und Staatskrise der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre bildete diese "Völkische Bewegung" den Nährboden für den Aufstieg der Nationalsozialisten.
Müller Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-1933) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Henning K.
Henning K. Müller aus Ober Ochtenhausen - Historiker und Archivar, Studium der Fächer Geschichte und Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, stellv. Leiter des Kreisarchivs des Landkreises Rotenburg (Wümme), stellv. Vorsitzender der Stiftung Lager Sandbostel - wurde 2024 mit dieser Arbeit an der Universität Hamburg zum Dr. phil. promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.