Müller | Die Visionen des Christlichen bei Friedrich Heer | Buch | 978-3-7022-2432-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 594 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

Müller

Die Visionen des Christlichen bei Friedrich Heer


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-7022-2432-5
Verlag: Tyrolia

Buch, Deutsch, Band 19, 594 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Salzburger Theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2432-5
Verlag: Tyrolia


Eine systematische Aufarbeitung der Gedankenwelt von Friedrich Heer. Friedrich Heer zählt zu den bahnbrechenden christlichen Denkern des 20. Jahrhunderts. Er hat ein Werk von insgesamt rund 15.000 Druckseiten hinterlassen, das Wolfgang Müller nach wesentlichen Prinzipien seines Wirklichkeitsverständnisses analysiert. Es geht um Heers trinitarsiches Gottes- und Menschenbild, um seine Geschichtsphilosophie und um die Konstruktionsprinzipien seiner Geschichtsschreibung. Das abschließende Kapitel skizziert die Elemente der Vision des Christlichen bei Heer. Zielpunkt ist dabei eine offene Katholizität im Horizont der einen pluralistischen Menschheitsfamilie. Eine Zusammenfassung des Untersuchungsergebnisses in Thesen schließt das Werk ab.

Müller Die Visionen des Christlichen bei Friedrich Heer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. theol. WOLFGANG MÜLLER, geb. 1963 in Salzburg, Studium der Theologie in Salzburg und Innsbruck. Seit 1995 im Dienst der Erzdiözese Salzburg. Verheiratet und Vater von drei Kindern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.