Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1800 g
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1800 g
ISBN: 978-3-96617-289-9
Verlag: TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland)
Kurze Einführung zum Multiple-Choice-Verfahren
Einführung in das Multiple-Choice-VerfahrenVorteile und MethodikTipps zur Beantwortung
Vermeidung häufiger Fehler
AusbildungsbetriebStruktur und Organisation eines AusbildungsbetriebsRollen und Verantwortlichkeiten: Ausbilder, Auszubildender und BetriebRechte und Pflichten während der Ausbildung
Wichtige Ausbildungsinhalte und -ziele
Betriebliche MitbestimmungGrundlagen der MitbestimmungBetriebsrat: Aufgaben und RechteJugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Einfluss der Mitbestimmung auf den Arbeitsalltag
Sozialversicherung & SozialesEinführung in die SozialversicherungssystemeDie fünf Säulen der SozialversicherungRechte und Pflichten der Versicherten
Aktuelle Entwicklungen und Reformen
Das UnternehmenRechtsformen von UnternehmenUnternehmensziele und StrategienUnternehmensorganisation und -kultur
Geschäftsprozesse und ihre Bedeutung
Duales SystemGrundsätze des dualen AusbildungssystemsWechselwirkung zwischen Betrieb und BerufsschuleVorteile und Herausforderungen des dualen Systems
Trends und Entwicklungen in der dualen Ausbildung
Multiple-Choice-Fragenpool
Über
3000
Lern-/Prüfungsfragen verteilt auf die oben genannten Themengebiete
LösungsbogenKorrekte Antworten zu den Multiple-Choice-Fragen Lieferung als Buch-/Printversion
Zielgruppe
Anlagenmechaniker (m/w/d)