Mueller / Caradonna / Keidel | Gesammelte Gedichte | Buch | 978-3-8353-3998-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 213 mm, Gewicht: 718 g

Mueller / Caradonna / Keidel

Gesammelte Gedichte

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 213 mm, Gewicht: 718 g

ISBN: 978-3-8353-3998-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Das poetische Werk Rainer René Muellers, das ein halbes Jahrhundert umspannt, erstmalig in einem Band versammelt und kommentiert.

Eine der wichtigsten und eigensinnigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. Rainer René Muellers Werk verbindet das Erbe von u. a. Rose Ausländer, Paul Celan, Ernst Meister und Ernst Jandl mit Einflüssen aus der französischen und englischen poetischen Tradition, aus der Musik und bildenden Kunst. Dieses reichhaltige Werk eines halben Jahrhunderts ist nun vollständig in einem Band versammelt, von den jüngsten Veröffentlichungen über die Texte aus den längst vergriffenen Gedichtbänden der 80er und 90er Jahre, bis hin zu den frühen, bisher noch unveröffentlichten oder verstreut in Zeitschriften erschienenen Gedichten der 70er Jahre. Auf dieser poetischen Reise in die Zeit zurück lässt sich die Entwicklung von Muellers einzigartiger dichterischer Sprache verfolgen.
2016 schrieb der Literaturkritiker Joachim Sartorius: 'Wir müssen [Muellers] Gedichte lesen', denn die dortigen 'Entdeckungen sind ungeheuer und nehmen uns mit.' Dieser Band macht dies endlich möglich. Über biographische und thematische Hintergründe der Gedichte informiert ein Kommentar.
Mueller / Caradonna / Keidel Gesammelte Gedichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mueller, Rainer René
Rainer René Mueller, geb. 1949 in Würzburg, lebt heute in Heidelberg und Harbouey (Lothringen).
Langjährige Tätigkeit als Literatur- und Kunstkritiker sowie als Kurator zeitgenössischer Kunst, u. a. als Leiter der Städtischen Galerie Schwäbisch Hall und als Gründungsdirektor des Kunstmuseums Heidenheim.
Muellers jüngster Gedichtband, geschriebes. selbst mit stein, erschien 2018. Eine Auswahl aus seinem Werk erschien 2015 unter dem Titel poèmes - poëtra in der Reihe roughbooks. Muellers Gedichte sind ins Englische, Französische, Hebräische, Italienische, Niederländische, Polnische und Spanische übersetzt worden.
Auszeichnungen: Erster Gerlinger Lyrikpreis 2016, Leonce-und-Lena-Förderpreis 1983, 1984 Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin.

Caradonna, Chiara
Chiara Caradonna, geb. 1986, ist Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin. Sie hat in Heidelberg promoviert und ist seit dem Sommer 2021 Senior Lecturer (Assistant Professor) am Institut für Romanistik der Hebräischen Universität, Jerusalem.

Keidel, Leonard
Leonard Keidel, geb. 1984. Studium der Germanistik, Geschichte und Editionswissenschaft in Heidelberg und Freiburg, anschließend Lektor und Buchgestalter, seit 2018 in einem Projekt zur historisch-kritischen Edition der Werke Johann Georg Hamanns tätig; Herausgeber der Wiederholung, Zeitschrift für Literaturkritik.

Rainer René Mueller, geb. 1949 in Würzburg, lebt heute in Heidelberg und Harbouey (Lothringen).
Langjährige Tätigkeit als Literatur- und Kunstkritiker sowie als Kurator zeitgenössischer Kunst, u. a. als Leiter der Städtischen Galerie Schwäbisch Hall und als Gründungsdirektor des Kunstmuseums Heidenheim.
Muellers jüngster Gedichtband, geschriebes. selbst mit stein, erschien 2018. Eine Auswahl aus seinem Werk erschien 2015 unter dem Titel poèmes - poëtra in der Reihe roughbooks. Muellers Gedichte sind ins Englische, Französische, Hebräische, Italienische, Niederländische, Polnische und Spanische übersetzt worden.
Auszeichnungen: Erster Gerlinger Lyrikpreis 2016, Leonce-und-Lena-Förderpreis 1983, 1984 Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.