Müller | Boom und Krise | Buch | 978-3-89438-640-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 180 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Müller

Boom und Krise


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89438-640-5
Verlag: PapyRossa Verlag

Buch, Deutsch, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 112 mm x 180 mm, Gewicht: 115 g

Reihe: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

ISBN: 978-3-89438-640-5
Verlag: PapyRossa Verlag


Man schreibt das Jahr 1929: US-Präsident Edgar Hoover prophezeit das nahende Ende von Armut und Arbeitslosigkeit. Wenige Monate später bricht die Weltwirtschaftskrise aus. 2003 erklärt Nobelpreisträger Robert Lucas das Problem der Depressions­vermeidung für gelöst. 2008/09 der nächste Absturz. Heute wird behauptet, der Aufschwung werde sich fortsetzen, da sind die Vorzeichen der nächsten Krise längst da. So ist es stets: Dabei hätten die Experten aus Erfahrung lernen können. Seit 1825 folgt nach mehr oder weniger langen Zwischenhochs auf jede zyklische Krise die nächste. Warum ist das so? Liegt es an Sonnenflecken und kosmischen Strahlen, wie ältere Ökonomen dachten? Oder am Geld, am Zins, an den Preisen, den Investitionen, der Nachfrage? An verstopften Absatzwegen? An der Einkommensverteilung, den Innovationen oder der Profitrate? Löst Geiz die Krise aus? Ist das Desaster ein psychisches Phänomen? Oder Zufall? Was ist die Ursache für das wellenförmige Wachstum der Produktion? Vielleicht einfach der Kapitalismus? Wenn ja, was kann man tun? Alte, aktuelle Fragen. Und Antworten!

Müller Boom und Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Müller, Prof. Dr. rer. oec. habil., *1944. Bis 1991 beschäftigt an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt und der Technischen Universität Chemnitz. Danach freiberuflicher Dozent für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Über 300 Publikationen, zuletzt bei PapyRossa: Basiswissen Profit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.