Einführung in die ökonomische Analyse der Arzneimittelanwendung
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-8047-1761-9
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wie bekommt man also möglichst viel Gesundheit fürs Geld?
Pharmakoökonomie beschreibt und analysiert die Kosten der Arzneitherapie für Gesundheitswesen und Gesellschaft. Das Werk nimmt bestehende therapeutische Ansätze und neue Entwicklungen unter die Lupe und weist Wege zu einer rationellen Arzneitherapie. Die Autoren ermöglichen Apothekern, Ärzten, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern einen leichten Einstieg in diese hierzulande noch junge Disziplin. Auch Studenten der Pharmazie und der Gesundheitswissenschaften können sich mit diesem Buch neues Terrain erschließen.
Die Autoren vermitteln die wesentlichen Verfahren der Pharmakoökonomie - anschaulich und übersichtlich. Die Erläuterung wichtiger wirtschaftlicher Zusammenhänge macht es auch Nicht-Ökonomen leicht, in diese neue Materie einzusteigen.
Das praktische Buch Pharmaökonomie schafft die Grundlagen für die Interpretation, Bewertung und Gestaltung pharmakoökonomischer Studien.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik