Müller | Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 193 Seiten, eBook

Reihe: Trierer Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

Müller Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken

Eine agencytheoretische Untersuchung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-658-14538-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine agencytheoretische Untersuchung

E-Book, Deutsch, Band 9, 193 Seiten, eBook

Reihe: Trierer Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-658-14538-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch wird die effiziente Umsetzung der Anreize der Mitglieder einer Kreditgenossenschaft im Vergleich zu alternativen Finanzdienstleistern und deren Organisationsform untersucht. Neben der Optimierungsmöglichkeiten innerhalb der Rechtsform Kreditgenossenschaft werden auch alternative institutionelle Rahmen für die Tätigkeit der Kreditgenossenschaften, wie zum Beispiel die Aktiengesellschaft, analysiert. Die durch das stetige Wachstum der Mitgliederzahlen und der unterschiedlichen Anreize von Mitgliedern und Kreditgenossenschaft bedingten Informationsasymmetrien werden im Rahmen der allgemeinen Agency-Theorie aufgezeigt. Unter Anwendung der Ergebnisse der Agency-Theorie wird die Entwicklung der Kreditgenossenschaften im Vergleich zu alternativen Kontraktdesigns dargestellt und die Koexistenz von mehreren Beteiligungsmöglichkeiten analysiert. Im Hinblick auf die Entwicklungsschwächen der Kreditgenossenschaften werden schließlich auch alternative Lösungsmöglichkeiten von Agency-Problemen im Rahmen eines genossenschaftlichen Engagements im aktienrechtlichen Umfeld dargestellt.
Müller Anreizstrukturen bei deutschen Kreditgenossenschaftsbanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehung und Entwicklung von Kreditgenossenschaften.- Agency-Probleme.- Anwendung agencytheoretischer Konzepte auf das Kontraktdesign von Kreditgenossenschaften.


Willi Müller absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Geld, Kredit, Finanzwirtschaft) an der Universität Trier. Nach einem Forschungsaufenthalt bei der Federal Reserve Bank in St. Louis folgte die Promotion. Er ist derzeit tätig bei einer deutschen Investmentgesellschaft tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.